Note Bibliografiche:
8°. 136 SS., 2 Bll. mit mont. Portr. und 2 gefalt. Faks. Orig.-Pp. Killy Bd. 1, S. 179. - Erste Ausgabe. - Eines v. 600 Expln. - Enthält den Briefwechsel Andrians mit Stefan George und Carl August Klein; Briefe von Alfred Schuler und Melchior Lechter an Leopold Andrian; Andrians Gedichte für die "Blätter für die Kunst" aus der Zeit von 1893-1894, darunter auch nicht gedruckte; Gedichte von Stefan George, Hofmannsthal und und Alfred Schuler, die Andrian gewidmet wurden und Auszüge aus unveröffentlichten Briefen Andrians an Hofmannsthal 1893-1896, aus dessen Tagebüchern 1893-1894 und aus dem ...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Kl.-4°. 4 Bll. mit zahlr. tls. farb. Abb. Gefaltet. Illustrierte Film-Bühne, Heft Nr. S 6415. - Die Musik von Kurt Weill wurde für den Film von Peter Sandloff, der auch die musikalische Leitung hatte, bearbeitet (vgl. Wikipedia). - Unter den Darstellern finden sich neben den Haupdarstellern Curd Jürgens, Gert Fröbe, Walter Giller, Hildegard Knef etc. auch Lino Ventura als Polizeichef und Sammy Davis Jr. als Moritaten-Sänger. - Mit e. ganzseit. Textbeitrag von Walter Kiaulehn über "Gassenhauer unserer Zeit". - Tls. mit Knickspuren und kl. Einrissen. Mittig quer gefaltet. SW: Literatur, Kunst...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
8°. 1 Widm.blatt, 130 SS., 3 Bll. Anz., 10 ganzseit. getön. Illustr. nach Lithogr. von Georg Poppe auf Taf. Illustr. Orig.-Lwd. Wilpert/G.² 36. - Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Das Volk ohne Fahne. Ein Spiel vom Untergang und der Auferstehung eines Volkes. Teil 1 (von 2; ursprünglich geplant waren 3 Teile). - Exemplar Nr. 7 einer Teilauflage von 200 Expln., die von Leo Weismantel und Georg Poppe hs. numeriert und signiert waren. - Vortit. mit 6-zeil. hs. Widm in Tinte und Stempel des Bühnenvolksbunds für "Herrn Dr. Legband" (dat. 30. Mai 1925); vermutlich Dr. Paul Legband (1876-...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Breit-8°. 1 w. Bl., 32 Bll., 24 SS., 2 Bll. Mit illustr. Tit. und 4 Initialen von Samuel Warner, 1 Porträt von William Morris lose beiliegend. Orig.- Broschur mit Fadenheftung. Little Journeys, Vol. VI, No. 1. - Tls. leicht gebräunt und papierbedingt etw. wellig. Im Rand unbeschnitten. Einbd. leicht gebraucht. SW: Literatur, Buchkunst, Bibliophilie, Pressendruck, Kunstgewerbe 20. Jahrhundert, Jahrhundertwende, Jugendstil, Art Nouveau, Arts and Crafts Movement, England, USA Bücher Englisch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Kl.-8°. VIII, 108 SS. mit illustr. Holzstich-Tit., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. Hugendubel Kat. 14 (1958): Monacensien, Nr. 293. - Enthält 21 gereimte Lobgedichte auf Künstler-Maifeste, Künstler- und Sängerkongresse, Stiftungsfeste, Sängerfeste usw. 1839-1863 in München, Regensburg, Nürnberg, Coburg, Weimar und Salzburg. Mit gedruck. Widmung: "Den Künstlern und Sängergenossen Münchens". - Vors. und Titelblatt leicht gebräunt und am Kopfschnitt mi kaum sichtbarem schmalem Feuchtrand. Tit. mit Stempelsignatur. Deckel etw. aufgebogen. Vorderdeckel mittig mit Fleck. Kanten leicht beri...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
8°. Ornament. Jugendstilvors. in Grün und Gold, IV, 172 SS. Goldgepr. weiß Orig.-Lwd. mit Jugendstil-Ornamenten auf Vorderdeckel (Eduard Kado), Kopfgoldschnitt, in Orig.-Papp-Schuber. Enthält Gedichte von Karl Bulcke (1876-1936), Helene Bulcke (1884-?), Ludwig Goldstein (1867-1943); Paul Günther (1880-?), Walther Heymann (1882-1915), Georg Hollstein (1874-?), Arno Holz (1863-1929), Georg Kiesau (1881-1940), Harry Liedtke (1882-1945), Marie Madeleine Baronin von Puttkamer (1881-1944), Agnes Miegel (1879-1964), Georg Reicke (1863-1923), Heinrich Spiero (1876-1947), A. K..T. Tielo (d.i. Kurt M...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Breit-8°, 202 SS., 3 Bll. mit 88 Abb im Text und auf Taf. Orig.-Lwd. mit illustr. Orig.-Umschl. Atelier. Eine Sammlung von Dokumenten zur Kunst unseres Jahrhunderts. - Wilpert/G.² 29; Raabe 202.24. - Erste Ausgabe. - Vors. leicht gebräunt. Kopfschnitt schwach stockfleckig. Umschl.-Innenseite leicht gebräunt und rücks. mit hinterleg. kl. Randeinriss. Innen sauber. Geschichte, Politik, Kunst, Kunstkritik, Ästhetik, Zensur 20. Jahrhundert, Diffamierung, Verfolgung, Vertreibung, Entartete Kunst, Moderne, Expressionismus, Kubismus, DADA, Nationalsozialismus, Exil, Deutschland, Europa, USA, Leben...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Gr.-8°. VI, 260 SS.; 2 Bll., 283 SS. Orig.-Broschur. Erste dt. Ausgabe. - Gesammelte philosophische Schriften in deutscher Übertragung. Hrsg. von Hans Feist, II. Reihe, Bde. 2 und 3. - Erste und letzte Bll., Schnitt und Rücken jew. stockfleckig. Rücken gebräunt. SW: Philosophie 20. Jahrhundert, Literatur, Kunst, Sprachlehre, Italien, Übersetzung, Ausgabe vor 1930 Bücher Deutsch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
33 : 21 cm. 2 Bll. Faks., 4 Bll. Text mit mont. Portr. des Kurfürsten. Orig.-Broschur mit zweifarb. Kordelheftung. Faksimiledruck eines ortskundlichen Dokuments / Urkunde, im Offset-Verfahren reproduziert in 400 Expln, aus dem Besitz des Vorsitzenden des Berliner Bibliophilen-Abends und Verfasser des erläuternden Texts, Flodoard Woldemar Frh. von Biedermann, gewidmet den Teilnehmern beim Stiftungsfest des Berliner Bibliophilen-Abends am 16. März 1928 von Guido Hackebeil, in dessen Werkstätten das Werk gedruckt und gebunden wurde. - Nr. 5/400 Expln. - Einbd. etw. angestaubt, im Rand gering g...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
8°. 196 SS. Braun Orig.-Hpgt. mit goldgepr. Verlagssignet des Insel Verlags Leipzig auf Vorderdeckel, Kopfgoldschnitt. KNLL XV, S. 976 f; Wilpert/G.² 10; Raabe 291.8; H. D. Mück in: Marbacher Magazin 16/1980, S. 21 ff.- Buchblock der ersten Ausgabe, eingehängt in Decke des Insel Verlags Leipzig, der 1912 Reste der Erstauflage übernahm und 1919 die zweite Ausgabe mit neuem Vorwort von Sternheim druckte (vgl. Sarkowski 1657). - Vors. und Schnitt schwach stockfleckig, Textseiten sauber und frisch. Papierbezug des Vorderdeckels am Bund mit kl. Absplitterung. Sonst schönes Exemplar. Theater 20. ...
continua a leggere