Note Bibliografiche:
Kl.-4°. 56 SS. mit 12 farb. Fototaf. und zahlr. Holzschnitt-Vign. von Egen Sporer. Illustr. Orig.-Pp. Enthält besinnliche Gedichte und Prosatexte zum Weihnachtsfest zu farb. Aufnahmen mit Impressionen vom Münchner Christkindlmarkt und sakraler Kunst aus dem Bayerischen Nationalmuseum München, dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und aus Kirchen in München und dem Münchner Umland. - Minimale Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar. Regionalliteratur, Oberbayern, Geschenkbuch, Weihnachten, illustrierte Ausgabe, nach 1945 Bücher Deutsch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
4°. Farb. illustr. Vors., 632 SS. mit über 1500 s/w-Abb. und 73 farb. Abb. Goldgepr. Orig.-Lwd. mi farb. illustr. Orig.-Umschl. Verzeichnet knapp 4000 Künstler geordnet nach Themen. - Das Bildmaterial stammt aus den Archiven des Auktionshauses Christie's, der langjährigen Wirkungsstätte der Verfasser, -. Leichte Gebrauchsspuren: Schnitt etw. unfrisch. Kanten leicht bestoßen. - Achtung: Abweichende Versandkosten, da Versandstufe XL (> 2000g),: 5,79 EUR innerhalb Deutschlands, 14,62 EUR innerhalb der EU und 26,90 EUR außerhalb der EU. SW: Kunst 19. Jahrhundert, Europa, Malerei, Stilleben, Tie...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Kl.-4°. 125 SS., 1 w. Bl. mit Portr. und 127 meist ganzseit. s/w- Abb. und Plänen. Orig.-Lwd. mit illustr. Orig.-Umschl. Masters of World Architecture. - Erste Ausgabe. - Werkbiographie. - Innenspiegel mit eingekleb. Karteikartentasche und Spuren von Tesafilm. Kopfschnitt schwach stockfleckig. Orig.-Umschl. mit leichten Gebrauchsspuren. Einbd. und Innenteil sauber. SW: Architektur 20. Jahrhundert, USA, Bildband vor 1970 Bücher Englisch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Gr.-8°. 331SS., 2 Bll. mit zahlr. Abb., Grundrissen und Plänen im Text und auf Taf. Orig.-Lwd. Das moderne Sachbuch, Bd. 16. - Erste dt. Ausgabe. - Kopfschnitt etw. angestaubt und schwach stockfleckig. Sonst sauberes Exemplar. SW: Architektur 20. Jahrhundert, USA, Sachbuch, illustrierte Ausgabe nach 1945 Bücher Deutsch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Breit-4° (28,5 : 25,5 cm). 163 SS. mit Titelbild und einigen Textillustr. und 179 tls. ganzseit. s/w-Abb., tls. auf Taf., 52 mont. farb. Abb. auf Taf. im Anhang. Orig.-Lwd. mit farb. illustr. Orig.-Umschl. Nach Ländern/Regionen unterteilt in Nordische Länder (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen) - Deutsches Sprachgebiet (Zwischen Ostsee und Donau, Bodensee und Nordsee (einschl. Pommern, Ostpreußen, Brandenburg, Sachsen, Schlesien, Thüringen) sowie Deutsche Volkskunst in Pennsylvania, USA) - Alpenländer (Schweiz, Schwaben Allgäu, Oberbayern, Österreich, Südtirol) - Der Osten (Polen, Rußla...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Breit-4° (28,5 : 25,5 cm). 163 SS. mit Titelbild und einigen Textillustr. und 179 tls. ganzseit. s/w-Abb., tls. auf Taf., 52 mont. farb. Abb. auf Taf. im Anhang. Orig.-Lwd. mit farb. illustr. Orig.-Umschl. Erste Ausgabe. - Nach Ländern/Regionen unterteilt in Nordische Länder (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen), Deutsches Sprachgebiet (Zwischen Ostsee und Donau, Bodensee und Nordsee (einschl. Pommern, Ostpreußen, Brandenburg, Sachsen, Schlesien, Thüringen) sowie Deutsche Volkskunst in Pennsylvania, USA), Alpenländer (Schweiz, Schwaben Allgäu, Oberbayern, Österreich, Südtirol, Der Osten ...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
4°. 137 SS., 3 Bll. mit zahlr. meist farb. Abb. Goldgepr. Orig.-Lwd. mit farb. illustr. Orig.-Umschl. Firmenschrift zum 90jährigen Firmenjubiläum der Traditionskellerei. - Eines von 4000 Expln. der Normalausgabe (Gesamt: 5000).- Text zweisprachig Italienisch und Englisch. - Minimale Mängel. Gutes Exemplar. Essen und Trinken, Sekt, Spumante, Italien Bücher Italienisch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
Gr.-4°. 143 SS. mit zahlr. Skizzen, Plänen und ganzseit. s/w-Fotos. Orig.-Lwd. mit illustr. Orig.-Umschl. Dokumentation des von Peichl entworfenen und realisierten Ausstellungskomplexes. - "Am 17. Oktober 1989 wurde der Grundstein gelegt, am 12. September 1990 wurde das Richtfest gefeiert. Am 19. Juni 1992 fand die Eröffnung statt. Die Baukosten betrugen 127 Millionen Deutsche Mark, rund 65,2 Millionen Euro." (vgl. Wikipedia). - Kopfschnitt etw. angestaubt und schwach stockfleckig. Orig.-Umschl. mit kl. Mängeln. Insges. gutes Exemplar. Architektur 20. Jahrhundert, nach 1945, Museumsbau, BRD...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
4°. 217 SS. mit 193 meist ganzseit., tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. Orig.-Pp.- mit farb. illustr. Orig.-Umschl. Reich bebilderte Werkmonographie, erschienen aus Anlass des 200. Todestags des Künstlers. - Widm. auf Vortit. Vors. und Vortit. mit Knickspur längs. Cellophankaschierung des Orig.-Umschl. rücks. ganz leicht berieben. Sonst sauberes Exemplar. Exlibris. Kunst, Architektur, Kunstgeschichte 18. Jahrhundert, Innendekoration, Christentum, Kirche, Klöster, Schlösser, Theater, Schwaben, Bayern, Bildband, nach 1945, vor 1990 Bücher Deutsch
continua a leggere
Note Bibliografiche:
4°. 271 SS. mit zahlr. tls. dpblgr., tls. mehrfach gefalt., tls. farb. Ansichten, histor. Karten, Faks. und Portr. imText und auf Taf. Orig.-Lwd. mit farb. illustr. Orig.-Umschl. Dokumentation der zeitgenössischen Bilddokumente über die Vertreibung von über 20 000 Protestanten aus dem Fürstbistum Salzburg in den Jahren 1731/32, das Schicksal dieser Emigranten, ihre Aufnahme durch den Preußenkönig Friedrich Wilhelm I., die Ansiedlung in Preußisch Litauen, der Dürrnberger in Holland sowie kleinerer Gruppen in Süddeutschland (z.B. in Württemberg) und in Georgia (USA) in Flugschriften, Kupferst...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
4°. 332 SS., 2 Bll. mit 1 Plan und 146 tls. ganzseit. s/w-Abb, Orig.-Pp. mit illustr. Orig.-Umschl. "Die Schloßbrücke über den Spreekanal ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. Sie wurde 1821-1824 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus erbaut und ließ Unter den Linden erstmals als durchgehende Prachtstraße vom Berliner Schloss bis zum Brandenburger Tor erscheinen. Die monumentalen Figuren auf der dreibogigen Brücke wurden 1842-1857 von Schülern der Bildhauer Johann Gottfried Schadow und Christian Daniel Rauch zur Erinnerung an die Befreiungskriege geschaffen. Sie stell...
continua a leggere
Note Bibliografiche:
4°. 37 SS., 1 Bl., 64 Taf. mit 183 ( 75 farb.) Abb., V SS., 1 Bl. Orig.-Lwd. Die slowakische Originalausgabe ist als 2. Band der Arbeiten des Ethnographischen Instituts der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Bratislava erschienen. - Minimal gebräunt. Gutes Exemplar. SW: Kulturgeschichte, Volkskunde, Kleidung, Trachten, Brauchtum, Dokumentation, Bildband, nach 1945 Bücher Deutsch
continua a leggere