Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Héroux, Bruno (1868-1944)

Mein Buch Heinrich Graf von Witzleben. Treppe zu Opferaltar mit Flamme, umrahmt von Bäumen, unten ein kleines Wappen. Darum reiche Remarquen: Kleinkinder, Hubertushirsch, Eber und Hase.

[1918].,

no disponible

Braun (vormals AltHoheneck) Antiquariat (Gengenbach, Alemania)

Habla con el librero
no disponible

Formas de Pago

Detalles

Autor
Héroux, Bruno (1868-1944)
Editores
[1918].
Materia
Exlibris-
Idiomas
Inlgés

Descripción

180 x 92 mm. Zweifarbige Radierung. *Thieme-Becker 16; Vollmer 2; nicht bei Gutenberg; Opus 407; Vater 216 (dort ohne Remarquen). - Handsigniert und im Druck signiert. "Heinrich Hartmann Friedrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern (13. April 1854 in Magdeburg - 22. Dezember 1933 in Strahwalde), Herr auf Reddern, Gräbendorf, Laasdorf, Göritz, Casel, Ilmersdorf und Muckwar, war ein preußischer Unternehmer und Politiker." (wikipedia) Der Spross einer hugenottischen Familie erhält seine Ausbildung an der Leipziger Akademie. 1900 macht er sich selbstständig, der Erfolg bleibt nicht aus. Neben zahlreichen anderen Arbeiten hat er über 200 Exlibris geschaffen, viele Radierungen, aber auch Lithographien und Holzstiche. Der Akt und Remarquen gehören zu seinen Lieblingsthemen. Nicht zuletzt deshalb sind seine Blätter bis heute begehrt. - Gutes Exemplar. Bücher de
Logo Maremagnum es