Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Sprache im technischen Zeitalter. Herausgeber: Walter Höllerer und Norbert Miller. Heft 55: Dada - Neodada - Kryptodada - ?

Stuttgart: W.Kohlhammer, Juli-September 1975., 1975

no disponible

Hoechtberger Antiquariat (Munich, Alemania)

Habla con el librero
no disponible

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1975
Editores
Stuttgart: W.Kohlhammer, Juli-September 1975.
Materia
Almanache, Anthologien, Reihen, Zeitschriften
Descripción
Orig.-Karton.
Idiomas
Alemán
Encuadernación
Tapa dura

Descripción

Gr.-8°. Orig.-Karton. Beiträge von Henning Grunwald (Dadatropismus oder Die alexandrinische Paralyse), Heinz Otterson (95 Nägel), Josef Hirsal (Inferno e paradiso), Gisela Steinwachs (konzept der dichtungsmaschine), Gerald Bisinger (Gedicht über Dichtung und Dichter), Wolf Vostell (Dada und die Mentale Energie), Gerald Bisinger (Je m`en fiche: OuiOui), Michael C. Glasmeier (Monteverdi - Text und Kommentar), Bernd Rauschenbach / Jörg W. Gronius (Der Sturm wirds oder Reich mir mal das Glas oder Ein Fluß heute und annotationes), Friederike Mayröcker (`Marebanische Gesänge` und Dada), Eugen Gomringer (ode III und `eigentlich nicht`), Hanne Bergius (Zur Wahrnehmung und Wahrnehmungskritik im Berliner Dadaismus), Josef Hirsal (Kdyby), Walter Höllerer (Ffm. Hbf. und Wo liegt Dada?), Ernst Jandl (erwartetes gedicht und abwartender kommentar), Karl Riha (Übers Lautgedicht), Michael C. Glasmeier (Auswahlbibliographie zur Theorie der phonetischen Poesie) u.a. - Gutes Exemplar.
Logo Maremagnum es