Detalles
Editores
Akademie Verlag Berlin, 1962.
Formato
XXVI; 511 S. und 442 S.; 20,5 cm. 2 Originalleinenb�e mit Schutzumschl�n.
Materia
John Locke, Philosophie
Descripción
Gute Exemplare / 2 B�DE; Umschl� stw. berieben u.m. kl. L�ren; Seiten gebr�t. - John Locke (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; � 28. Oktober 1704 in Oates, Epping Forest, Essex) war ein englischer Arzt sowie einflussreicher Philosoph und Vordenker der Aufkl�ng. . Seine politische Philosophie beeinflusste die Unabh�igkeitserkl�ng der Vereinigten Staaten, die Verfassung der Vereinigten Staaten, die Verfassung des revolution�n Frankreichs und �ber diesen Weg die meisten Verfassungen liberaler Staaten ma�eblich. In seinem Werk Two Treatises of Government argumentiert Locke, dass eine Regierung nur legitim ist, wenn sie die Zustimmung der Regierten besitzt und die Naturrechte Leben, Freiheit und Eigentum besch�tzt. Wenn diese Bedingungen nicht erf�llt sind, haben die Untertanen ein Recht auf Widerstand gegen die Regierenden. . (wiki) // INHALT : . �er einfache Ideen, die wir durch verschiedene Sinne erwerben --- �er einfache Ideen der Reflexion --- �er einfache Ideen, die sowohl auf Sensation als auf Reflexion beruhen --- Weitere Betrachtungen �ber unsere einfachen Ideen der Sensation --- �er die Wahrnehmung --- �er die Erinnerung --- �er das Unterscheiden und andere Ope-rationen des Geistes --- �er komplexe Ideen --- Komplexe Ideen der einfachen Modi: zun�st �ber die einfachen Modi der Idee des Raumes --- Die Idee der Dauer und ihre einfachen Modi --- Ideen der Dauer und Ausbreitung gemeinsam betrachtet --- Die Idee der Zahl --- �er die Unendlichkeit --- �er andere einfache Modi --- Von den Modi des Denkens --- �er die Modi von Freude und Schmerz --- Von der Kraft --- Von den gemischten Modi --- �er unsere komplexen Ideen von Substanzen --- �er kollektive Ideen von Substanzen �er die Relation --- �er Ursache und Wirkung und andere Relationen // . �er den Umfang des menschlichen Wissens --- �er die Realit�des Wissens --- �er die Wahrheit im allgemeinen --- �er allgemeine S�e, ihre Wahrheit und Gewi�eit --- �er Axiome --- �er inhaltlose S�e --- �er unser dreifaches Wissen von der Existenz --- �er unser Wissen von der Existenz Gottes --- �er unser Wissen von der Existenz anderer Dinge --- �er die Erweiterung unseres Wissens --- Einige weitere Betrachtungen �ber unser Wissen --- �er das Urteil --- �er die Wahrscheinlichkeit --- �er die Grade der Zustimmung --- �er die Vernunft --- �er den Glauben und die Vernunft und ihre --- verschiedenen Gebiete --- �er die Schw�erei --- �er falsche Zustimmung oder Irrtum �er die Einteilung der Wissenschaften --- (u.v.a.)