Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Freytag, Otto-Christof Und Friedrich Freytag

( 2 B�DE ) Geschichte der Familie Freytag. Von Friedrich Freytag. Hauptpastor in Nortorf/Holst. 1861-1943. 1. Band (und) 2. Band. Von Dr. Otto-Christof Freytag (herausgegeben).

Kiel - (Otto Freytag - Selbstverlag), 1986., 1986

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1986
Autor
Freytag, Otto-Christof Und Friedrich Freytag
Editores
Kiel, (Otto Freytag, Selbstverlag), 1986.
Formato
277 Seiten u. Anhang / sowie S. 278 - 589. 29,5 cm; kart. / 2 B�e.
Materia
Familie Freytag, Schleswig Holstein, Nortorf, Holstein, Familiengeschichte, Genealogie, Geschichte, Kulturgeschichte (1700-1943)
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gute Exemplare. - 2 B�DE / als Typoskript gedruckt. - Abbildung mit Wappen und Wahlspruch der Familie Freytag: "Standhaft und Treu". - INHALT : Einleitung ----- Allgemeine, einleitende Anmerkungen mit Hinweisen f�r weitere familiengeschichtliche Forschungen. ----- Familiengeschichte in ihrer Verbindung zur Zeitgeschichte und zum Christentum. ----- B. Die Vorgeschichte unserer Familie ----- Herkunft und neue Heimat unserer Familie ----- Ethmyologisches zu dem Familiennamen Freytag Gliederung unseres Geschlechts und Familienwappen ----- C. Unsere Vorfahren I. ----- Reimer Freytag ----- ca.1700-1770 und seine Nachkommen ----- Johann Philipp Freytag (II) August Peter Freytag Anna Margaretha Freytag � ----- Cay Angelius Eduard Freytag (Westenseer Linie) ----- a) Sein Leben ----- b) Seine Nachkommen ----- Karl Johann Julius Freytag ----- Magdalene (Magda) Catharine Friederike Freytag ----- Friedrich Zacharias Markus Freytag ----- Emil Paul Johannes Freytag ----- Anna-Ida Magdalene Friederike Freytag ----- Elisabeth Friederike Henriette Freytag ----- Louise Wilhelmine Johanna Freytag ----- Catharina (K�e) Adolfine Bernhardine Freytag ----- Fortsetzung Band Anhang ----- Ausz�ge von Ahnentafeln derjenigen Familien, in die Glieder der Familie Freytag eingeheiratet haben ----- Familie Winkelmann ----- Familie Burchardi ----- Familie H�per ----- Familie Burmeister ----- Familie Jensen ----- Einschubtasche: Ahnentafel der Familie Freytag ----- Friedrich Markus Zacharias Freytag ----- a) Sein Leben ----- b) Seine Nachkommen ----- Kurt Freytag ----- Cay Freytag ----- Hans-J�rgen Freytag ----- Otto-Christof Freytag ----- c) Der Ruhestand - (u.a.m.) // Mit Nachforschungen �ber die Vergangenheit und Herkunft unserer Familie haben sich bisher nur der Vetter unseres Vaters, Franz Freytag aus Blankenese (1851 - 1941), und eben unser Vater, Friedrich Freytag (1861 - 1943), befa�. W�end es sich bei der Arbeit des Ersteren wohl mehr um oberfl�liche Forschungen gehandelt hat, die sich vor allem an die Tr�r des gleichen Namens wandte und von da aus nach Gemeinsamkeiten suchte, war es unser Vater, der schon fr�hzeitig systematisch aufgrund von Urkunden, von schrift-lichen oder zum Teil sogar noch von m�ndlichen Ausk�nften der Vergangenheit unserer Familie nachzusp�ren begann. Mit seinen Forschungsergebnissen mag er selbst nicht ganz zu-frieden gewesen sein. Wenigstens klingt dies in seinen Aus-f�hrungen immer wieder an, wenn er uns auffordert, mit wei-teren Nachforschungen nicht aufzuh�ren und auch den gering-sten Spuren der Vergangenheit nachzugehen. Die Zeit seines Ruhestandes reichte dazu nicht mehr aus, da er diese drin-gend ben�tigte, um wenigstens noch den Anschlu�an sein eigenes Leben zu finden. Ich erinnere noch, wie wir als Kinder und auch sp�r mit viel Respekt die dicken blauen Mappen mit Urkunden, Stammtafeln und anderen Schriftst�cken wie auch die sich mehr und mehr f�llenden Kladden und Tageb�cher beachtet haben. Da�die Sichtung und Ordnung dieses umfangreichen Materials einmal in meine H�e gelangen w�rde, ahnte ich damals allerdings noch nicht. Als mir dann nach dem Tode unserer Mutter aufgrund der inzwischen eingetretenen Verh�nisse der familiengeschichtliche Nachla�unseres Vaters zufiel, wurde mir sehr bald deutlich, da�es in der Tat kein leichtes Erbe sein w�rde, und ich damit zugleich Auftrag, Verm�tnis und die innere Verpflichtung �bernommen hatte, dies Erbe an Euch, die Nachkommen Eures Gro�aters einigerma�n geordnet und m�glichst f�r Euch lesbar weiterzugeben. � (Vorwort Otto Freytag; 1986)
Logo Maremagnum es