Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Hoffmann, Dieter, Schriftsteller, Lyriker, Essayist (Geb. 1934).

2 eigenh. Briefe mit U., 1 eigenh. Gedichtband, 1 ms. Büchlein mit Gedichtentwürfen und 8 teilweise eigenh. und teilweise ms. Gedichtentwürfe mit zahlreichen eigenh. Korrekturen und Ergänzungen.

Frankfurt a. M., 1. VII. 1972 und Juni 1973.,

150,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Hoffmann, Dieter, Schriftsteller, Lyriker, Essayist (Geb. 1934).
Editores
Frankfurt a. M., 1. VII. 1972 und Juni 1973.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

(3+3+15+3½+8 =) 32½ SS. auf 17 Bll. (davon drei Bll. im Büchlein, tw. montiert), 1 Bildpostkarte und 9 Doppelbll. 8vo. und (Qu.-)4to. Teilweise fadengeheftet. Mit 3 kleinen Zeichnungen und 1 eh. adr. Kuvert. An den Mediziner und Autographensammler Joachim Ruf in Bonn zur Übersendung von Autographenspenden: "Ich habe sehr wenig Skizzen etc., weil ich alle Spuren tilge - ich finde, es geht niemanden etwas an, wie die Gedichte entstehen [.] Also die paar Dinge, die nun zu Ihnen eilen, hatte ich immer der Selbstpietät halber aufgehoben [.]" (1. VII. 1972). "Ein Heft, in dem Sie viel Gedichte finden, die nie veröffentl. wurden (die Mehrzahl allerdings kam 1953 in den Bändchen 'Aufzücke deine Sternenhände', das jetzt nach 20 Jahren eine prächtige Neuauflage erfahren hat). Ich habe das Heftchen mit 16 Jahren geschrieben, die Gedichte sind frisch aber die Handschrift ist gekünstelt [s. Gedichtband] [.] Reindorf [s. Büchlein] war das Gut der Familie meiner Frau, in Sachsen gelegen, von den Bodenreformen kaputtgemacht - im Gedicht bewahrt [.]" (Juni 1973). - Die Gedichte zumeist veröffentlicht: "Wollgeschäft" (davon zwei Exempl.), "Marseillan" (davon zwei Exempl.), "Villa Scarra-Wurz" und "Zoo in Rom" veröffentlicht in "Ziselierte Blutbahn" (1964), "Der Perlenvorhang heult" in "Lebende Bilder" (1971), "Villa Palagonia" in "Villa Palagonia und andere italienische Gedichte" (1976) und "Blumenfest in Genzano" in "Veduten" (1969); die Gedichte aus dem eh. Band laut Angaben Hoffmans teilweise unveröffentlicht, zumeist jedoch publiziert in "Aufzücke deine Sternenhände" (1953), eine mögliche Veröffentlichung der Gedichte "Strasse", Pompejanum", "Gartenrestaurant", "Reindorf" und "Obststand" konnte nicht geklärt werden. - Beiliegend ein Verlagsprospekt der Petri-Presse mit eh. Notiz und ein Errata-Blatt mit eh. Notiz.
Logo Maremagnum es