Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Friedrich, G. Und F. Lang

20 Jahre Sowjetmacht. Materialien �ber den sozialistischen Aufbau, �ber das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben der Sowjetunion. Mit einem Anhang: Ziffern der sozialistischen Siege. Unter Redaktion von G. Friedrich / F. Lang.

Editions Promethee - Strasbourg, 1937., 1937

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1937
Autor
Friedrich, G. Und F. Lang
Editores
Editions Promethee, Strasbourg, 1937.
Formato
Frontispiz (Stalin); 318 Seiten; Tab.; graph. Darst.; 18 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Materia
UdSSR, Sowjetunion, 1937, Sozialismus, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Ru�and
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gutes Exemplar; Einband berieben; Stempel u. kl. Eintragungen (Bibliotheksexemplar); Seiten minimal nachgedunkelt. - Das vorliegende B�chlein "20 Jahre Sowjetmacht" will �ber die Sowjetunion informieren. Durch Behandlung der verschiedensten Seiten und Gebiete des sozialistischen Aufbaus soll eine Vorstellung �ber das in der Sowjetunion geschaffene Werk, �ber das Leben und die Ziele der Sowjetunion gegeben werden. Die in dem B�chlein aufgenommenen Arbeiten stellen das Kollektivwerk mehrerer Autoren dar, die durch ihren langj�igen Aufenthalt in der Sowjetunion das Sowjetleben eingehend studiert haben und als Kenner der Sowjetunion berufen sind, �ber ihre eigenen Feststellungen und Erfahrungen zu berichten. Das B�chlein "20 Jahre Sowjetmacht" wird sicherlich den Freunden der Sowjetunion die M�glichkeit geben, an Hand des hier gesammelten Materials den Kreis der Freunde und Anh�er des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus zu erweitern. - Die Herausgeber. (Seite 3) // INHALT (Auszug) : � In wessen H�en befand eich 'das Getreide in der Vergangenheit und in wessen H�en befindet es sich heute? ----- Wem geh�rte der Boden fr�her und wem geh�rt er heute? ----- Beseitigung der Armut im Dorfe. ----- Wachstum der Saatfl�e im Vergleich zu 1913. ----- Getreideproduktion. ----- Die Landwirtschaft erzeugt zweimal soviel Produkte als im zaristischen Ru�and. ----- Maschinen- und Traktorenstationen. ----- Das zaristische Ru�and - das Land der Hakenpfl�ge, die UdSSR - das Land der Traktoren und M�rescher ----- Die Produktion landwirtschaftlicher Maschinen ----- Erzeugung von Baumwolle, Flachs und Zuckerr�ben. ----- Wachstum der Viehzuchtfarmen der Kollektivwirtschaften ----- Die Hilfe f�r die Kollektivbauern zur Anschaffung von Vieh ----- Aufschwung der Kultur der werkt�gen Massen. ----- Ausgaben f�r Bildungszwecke. ----- Klubs, Lesehallen, Bibliotheken. ----- B�cher und Zeitungen. ----- Die K�rperkultur. ----- Verzeichnis der Diagramme : Der territoriale Staatsaufbau der UdSSR ----- Die h�chsten Organe der Staatsmacht der UdSSR ----- Die h�chsten Organe der Staatsmacht und die Organe der ----- Staatsverwaltung der 11 Unionsrepubliken ----- Gesamtproduktion der Schwerindustrie. ----- Erzeugung elektrischen Stroms. ----- Kohlengewinnung. ----- Eisen- und Manganerzgewinnung. ----- Fischfang, Fischereiprodukte, Fleischverarbeitung ----- Speise�l, Konserven, Zucker, Tee. ----- Zigaretten, Tabak. ----- Anwachsen der Frachten im Eisenbahntransport. Lohnfonds der Arbeiter und Angestellten der gesamten Volkswirtschaft. ----- Zahl der weiblichen Delegierten auf den Unionskongressen Wachstum der Aufwendungen f�r Gesundheitspflege Zahl der Studierenden an Hochschulen in der UdSSR und in Deutschland. -- (u.v.a.)
Logo Maremagnum es