Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Mittelstra� J�Rgen (Hg.)

[4 Bde.] Enzyklop�e Philosophie und Wissenschaftstheorie. In Verbindung mit Gereon Wolters.

Stuttgart, Weimar: Metzler, 1995/1996.,

148,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3476013545
Autor
Mittelstra� J�Rgen (Hg.)
Editores
Stuttgart, Weimar: Metzler, 1995/1996.
Formato
Band 1: A-G; Band 2: H-O; Band 3: P-So; Band 4: Sp-Z. 835 S., 1105 S., 866 S., 872 S. Originalhardcover.
Materia
Philosophie
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - In Band 3 ein blatt angerissen und mit kleiner Anmerkung, Minimal berieben/besto�n, insgesamt sehr gut. - Rund 4000 Sach- und Personenartikeln. Gegen�ber entweder rein historischen oder systematischen, dann in der Regel auf Teilgebiete der Philosophie beschr�ten Nachschlagewerken dient sie dem Ziel, das, was die Philosophie, vor allem auch wissenschaftsbezogen, wei� umfassend und, so weit wie m�glich, im erforderlichen Detail wiederzugeben. Dennoch sollte sie nicht an jenem "enzyklop�schen Schein" gemessen werden, der Enzyklop�en gegen�ber der wissenschaftlichen Arbeit zu verselbst�igen droht. So ist diese Enzyklop�e im strengen Sinne als ein Instrument wissenschaftlicher Arbeit, nicht als ein Monument des wissenschaftlich schon Geleisteten konzipiert; und sie ist in ihrem Aufbau doch eher wieder ein W�rterbuch, ein Lexikon mit hoher Stichw�rterzahl und �berwiegend kurzen Eintr�n. Wenn f�r dieses Werk dennoch die Bezeichnung " Enzyklop�e " gew�t wurde, dann deshalb, weil hier in einem lexikalischen Aufbau ein systematisches Interesse mitgef�hrt wird, das (wie in der urspr�nglichen Idee der Enzyklop�e begriffen) auf eine methodisch reflektierte Ordnung des dargestellten Wissens abhebt. Bezweckt ist nicht nur ein Referat von Meinungen und historischen Entwicklungen, im Unterschied zu �blichen Darstellungen der Geschichte der Philosophie �ber den Leisten des Alphabets geschlagen, aber auch nicht eine Sammlung systematischer Traktate oder gar ein Lehrbuch. Bezweckt ist vielmehr die Darstellung des philosophischen Wissens, historisch und systematisch bearbeitet. In der intendierten begrifflichen Konsistenz dieser Darstellung liegt die Erinnerung an eine systematische Einheit philosophischer enzyklop�scher Vielfalt begriffen. Dennoch soll hier keine philosophische Enzyklop�e, d.h. eine "Einleitung" in ein philosophisches System, vorgelegt werden, sondern eine Enzyklop�e der Philosophie und - sofern auch nach der institutionellen Trennung der Wissenschaften von der Philosophie die Analyse wissenschaftlichen Wissens im Medium von Theorie und Begr�ndung eine philosophische Aufgabe bleibt - der Wissenschaftstheorie. ISBN 3476013545
Logo Maremagnum es