Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Giese, Elke

45 - 70. Fashion Behavior Profiles. Eine explorative Studie zur Erforschung von Motivkomplexen und Einflu�aktoren beim Umgang mit Mode im Alterungsproze�heutiger Frauen.

Galeria Kaufhof - K�ln und s.Oliver, Bernd Freier, Rottendorf, 2012.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Giese, Elke
Editores
Galeria Kaufhof, K�ln und s.Oliver, Bernd Freier, Rottendorf, 2012.
Formato
152 S.; zahlr. Illustr. (farbig); 28 cm; kart.
Materia
Mode, �tere Frauen, Studie, Untersuchung
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - Wie wollen Frauen heute jenseits der 40, 50, 60, 70,. eigentlich aussehen? Wie m�chten sie gesehen werden? Was treibt sie an, sich von stereotypen tradierten Erscheinungsbildern und Verhaltensmustern abzuwenden und sich statt dessen solcher Formen, Looks und Marken zu bedienen, die als Zeichen von Jugendlichkeit codiert sind? Wie weit gehen ihre permanenten Grenz�berschreitungen? Spielt Alter gar keine Rolle mehr? Was m�ssen Industrie, Handel und Medien tun, um auf das Lebensgef�hl heutiger und k�nftiger �ters-Avantgarden' (Ursula Pesaro, 2007) mit entsprechenden Angeboten zu reagieren? . Die Studie gibt Auskunft �ber: - Selbstwahrnehmung: Das eigene Bild von Frauen im Alter von 45 bis 70. Altersempfinden: Die eigene Alterswahrnehmung und Strategien f�r den Umgang mit Ver�erungen. - Botschaften: Was die �ere Erscheinung vermitteln soll. Differenzierung: Bed�rfnisse nach Identifikation und Abgrenzung. Altersgruppen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Altersgruppen der Studie. Konsum: Konsumhaltung, Einkaufs- und Ausgabeverhalten, Markenpr�renzen. Stilpr�renzen: Pers�nliche Lieblingsteile, Lieblingslooks. Ablehnungen: Was nicht mehr geht. Was alt macht. Informationsverhalten: Wer, wo, wie, was inspiriert und ber�die Frau. K�rperbewusstsein: K�rpergef�hl, sportliche Aktivit�n, Pflegeverhalten. Kommunikation: Was gef�t in Werbung und Kommunikation, was wird abgelehnt. Stilkonzepte: 40 Frauen zeigen ihren pers�nlichen Stil. - Expertinnenwissen: 11 erfolgreiche Vertreterinnen der Branche sagen ihre Meinung. Medien: Die Darstellung �erer Frauen in den Printmedien. - Die Studie wertet die Ergebnisse aus und ordnet die pers�nlichen Stilbilder der 40 Frauen zu einer Stilgruppen-Typologie. . // INHALT : EDITORIAL --- ZIELSETZUNG --- METHODE --- Erhebungstechniken --- Auswahl der Interviewpartnerinnen --- Angaben zu den Interviewpartnerinnen --- Interviewleitfaden --- Expertinnen --- AUSWERTUNG --- Lebensgef�hl --- Altersempfinden --- Altersbilder in den Printmedien und Fashion Blogs --- K�rperbewusstsein . Sportliche Aktivit�n Kosmetik --- Ver�erungen --- Stilgruppen --- Stilgruppe 1: Die Dekoriert-Sportliche --- Stilgruppe 2: Die Unkompliziert-Sportliche --- Stilgruppe 3: Die Fraulich-Konservative --- Stilgruppe 4: Die Sachlich-Feminine --- Stilgruppe 5: Die Klassisch-Moderne --- Stilgruppe 6: Die Trendsetterin --- Stilgruppe 7: Die Konzeptionelle --- Stilgruppe 8: Das Fashion Victim --- Pr�renzen --- Marken --- Lieblingsteile --- W�he --- Das macht alt --- Konsumverhalten --- Ausgabebereitschaft/Preisgrenzen --- Einkaufsorte --- Information/Inspiration --- FAZIT --- 40 FRAUEN STELLEN SICH VOR QUELLEN.
Logo Maremagnum es