Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gestrich, Andreas

Absolutismus und �fentlichkeit. Politische Kommunikation in Deutschland zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 103.

G�ttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994.,

79,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3525357664
Autor
Gestrich, Andreas
Editores
G�ttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994.
Formato
381 S. Originalbroschur.
Materia
Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das Problem der Legitimit�absolutistischer Herrschaft. Grundlagen und Kritik von Habermas' Verst�nis von politischer �fentlichkeit -- �fentlichkeit und Geheimnis als Symbole in der politischen Kommunikation des Mittelalters und der Fr�hen Neuzeit -- Die transparente Welt des fr�hen und hohen Mittelalters -- Geheimnis, Magie und politische Kommunikation im sp�n -- Mittelalter und in der Fr�hen Neuzeit -- Das Geheimnis zwischen Betrug und politischer Notwendigkeit -- �fentlichkeit und Legitimit�im Absolutismus -- >Le monde<: Die Welt des Adels und der Herrschaftstr�r -- Das Publikum der Souver� und Diplomaten -- Die �ffentliche Kommunikation der H�fe -- Das >halb-�ffcntliche< Informationssystem der H�fe -- Die h�fisch-diplomatische �fentlichkeit und die Presse -- Der niedere Adel als Publikum -- Der Reichstag in Regensburg als B�hne der Diplomatie -- Die Gelehrtenrepublik als >Gesellschaftsmodell< -- Die Gelehrten als politisches Publikum -- Der P�bel als Publikum -- Die Abnahme der Huldigung -- Das Volk als Publikum bei Hinrichtungen -- Das feiernde Volk -- Die offizielle Informationspolitik der Landesherren -- Die Zeitung als >Volkslekt�re< und die Formen der kollektiven Meinungsbildung -- Das Ger�cht -- Zeitungssinger, Volkslieder, Volkstheater -- Obrigkeitliche Befehle und Informationen -- Predigten und Gebete -- Das h�fische Zeremoniell als Zeichensystem -- Druckmedien Zeitungen -- Zeitschriften -- Deduktionen, Manifeste, politische Flugschriften -- Die Krise der 1720er Jahre und die politischen Institutionen und Medien des Reiches -- Wirtschaftsberichte in den Medien und die Debatte �ber die Ostende-Kompanie -- Krieg und Frieden in den Medien der 1720er Jahre -- Stimmen �ber den Kongre�von Soissons. ISBN 3525357664
Logo Maremagnum es