Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Vollmer, Hans (Hg.)

Allgemeines Lexikon der Bildenden K�nste des 20. ( XX. ) Jahrhunderts. Sechs B�e (= vollst�ig) Erg�ungsband.

Leipzig: Seemann., 1953-1962.,

250,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Vollmer, Hans (Hg.)
Editores
Leipzig: Seemann., 1953-1962.
Formato
619, 584, 540, 510, 554, 500 S. Originalhalbleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Hinterer Deckel mit kleinem Sammlerstempel, Buchbl�cke sehr sauber und trotz des Alters sehr gute Papierqualit� - Nachwort des Verlages von 1962: Mit dem jetzt vorliegenden 6. und letzten Band des Allgemeinen K�nstlerlexikons des XX. Jahrhunderts "wird zugleich die nun insgesamt 43 B�e umfassende, von den Herren Ulrich Thieme und Felix Becker begonnene Gesamtausgabe des "Allgemeinen Lexikons der bildenden K�nstler von der Antike bis zur Gegenwart" zum Abschlu�gebracht. Damit ist in l�er als ein halbes Jahrhundert w�ender angestrengter wissenschaftlicher Arbeit ein au�rgew�hnliches Werk zur Vollendung gelangt, das in dieser alle Zeiten, alle L�er und alle Kunstgebiete umfassenden Form einmalig in der Welt dasteht und das heute als Standard-Nachschlagewerk in den Bibliotheken und Instituten aller Welt nicht entbehrt werden kann. Der Verlag m�chte - auch im Namen von Herrn Professor Dr. Hans Vollmer - an dieser Stelle allen Mitarbeitern des In- und Auslands herzlichst f�r ihre treue und aufopfernde Mitwirkung danken. Es sind deren zu viele, als da�hier jeder namentlich genannt werden k�nnte -sie alle haben ihr Bestes gegeben und durch ihre gewissenhafte Arbeit ihren mehr oder weniger umfangreichen, doch stets wertvollen Beitrag f�r das gro� Werk geleistet. Vor allem Herrn Professor Dr. Hans Vollmer selbst sei hier aufs herzlichste gedankt, der von Anbeginn der Lexikon-Arbeit bis zu ihrem endg�ltigen Abschlu�sein ganzes Leben bis ins hohe Alter von jetzt 84 Jahren in den Dienst dieses gewaltigen wissenschaftlichen Unternehmens gestellt hat und trotz aller im Laufe der wechselhaften Ereignisse auftretenden Schwierigkeiten nie den Mut verlor und stets den Glauben an die notwendige Vollendung des Gesamtwerkes aufrecht erhielt. Anl�ich seiner f�nfzigj�igen Arbeit an diesem Unternehmen wurde ihm deshalb 1957 von der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik die hohe Auszeichnung mit dem Vaterl�ischen Verdienstorden zuteil. So sei auch - und das nicht zuletzt - der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik f�r die verst�nisvolle Hilfe und die finanzielle Unterst�tzung der Dank des Verlages ausgesprochen, ohne die das Werk - vor allem in den Nachkriegsjahren - nicht h�e fortgesetzt und vollendet werden k�nnen. - Wikipedia: Hans Vollmer (* 16. November 1878 in Charlottenburg; � 15. Februar 1969 in Leipzig) war ein deutscher Kunsthistoriker. Seit dem 1. April 1907 war er in der Redaktion des Thieme-Becker Allgemeinen K�nstlerlexikons beim Verlag E. A. Seemann in Leipzig angestellt, 1923 �bernahm er die Redaktionsleitung und wurde Herausgeber des Werkes. Er arbeitete als Hauptmitarbeiter, unterst�tzt von einer kleinen Redaktion, bis zum Abschluss des 37-b�igen Werks im Jahre 1950. Danach begann er mit den Erg�ungen f�r das 20. Jahrhundert, dem Allgemeinen Lexikon der Bildenden K�nstler des XX. Jahrhunderts, das in sechs B�en 1953 bis 1962 erschien. Er diktierte seiner Sekret�n Claire M�bius, die auch als wissenschaftliche Hilfskraft fungierte, auf Grundlage von Notizen, die er besonders in der Deutschen B�cherei in Leipzig exzerpierte, insgesamt 47.229 K�nstlerbiographien, wobei t�ich 15 bis 20 Schreibmaschinenseiten entstanden. 1952 wurde er zum Professor ernannt. . Zum 1. Januar 1964 trat er nach 57 Jahren Arbeit f�r das K�nstlerlexikon in den Ruhestand.
Logo Maremagnum es