Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Holm, Christiane

Amor und Psyche. Die Erfindung eines Mythos in Kunst, Wissenschaft und Alltagskultur (1765 - 1840). Kunstwissenschaftliche Studien Bd. 130.

2006.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783422065543
Autor
Holm, Christiane
Editores
2006.
Formato
336 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Materia
Amor und Psyche, Kunst, Geschichte, Amor und Psyche, Mythos, Geschichte 1765-1840, K�nste, Bildende Kunst allgemein, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Amor und Psyche-Gesellschaftsspiel. Dialogische Aneignungen �ber Gemmenkunde, Brief und Kasualpoesie -- Antike Gemmen und anakreontisches Maskenspiel (Klotz, Gleim - Jacobi - Karsch, Jacobi - La Roche) -- Rite de passage von Braut und Autor (Wieland - La Roche) -- Empfindsame Paarungsspiele der "Gemeinschaft der Heiligen" (Merck/Herder/Goethe - Flachsland) -- EXKURS Zur �erlieferung von Amor und Psyche. Die heterogenen antiken Bild- und Textdokumente und ihre Revision in der Renaissane -- Mythologisierung. (Re-)Konstruktionen des Amor und Psyche-Mythos in Altphilologie und Arch�ogie -- Literarische Aktualisierung und Domestizierung der antiken �erlieferung (Rode, H. A. Schulze, Lincker, Nauwerck, Winterling, Elster, Kosegarten, E. Schulze, Schutt, Clodius) -- Die altertumswissenschaftliche Debatte um christliche Seelenmystik und antike Mysterien (Montfaucon, Lessing, Herder, Zoega, Manso, Soden, Creuzer, Hirt, B�ttiger, Paldamus, Jahn, Carus, Bachofen) -- Allegorisierung - Symbolisierung - Psychologisierung -- Die Konturierung der weiblichen Seele in Bild und Bildungserz�ung -- Die elysische Psyche: Elegische Entw�rfe in Gartenkunst, Lyrik und Malerei (Kauffmann, Hetsch, Hartmann, Brun, Matthisson, F�rstin von Anhalt-Dessau) Psyche als Romanheldin: Psychogramme aus weiblichen Bildungserz�ungen (Goethe, La Fontaine, S. E. Prasch / J. L. Prasch) -- Die plastische Psyche: Die Verk�rperung des Unk�rperlichen (Canova, Thorvaldsen, Rauch - Herder, Meyer, Fernow, B�ttiger) -- Die Psyche-Attit�de: Plastik und weibliche Bildungserz�ung (Brun, Ungern-Sternberg) -- Das neue Paar: Psyche und Pygmalion -- Kunsttheoretische Selbstreflexion in Programmbild und Kunst-Prosa -- Arabeske Programmbilder von der Ordnung der Geschlechter in der Kunst (J.H.W. Tischbein, Runge, Duttenhofer) -- Pygmalionische Adoleszenzkrisen (A. v. Arnim, Brunnow) -- Die schwebende Psyche als Leitfigur weiblicher Autorschaft (B. v. Arnim, Hahn-Hahn). ISBN 9783422065543
Logo Maremagnum es