Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Zustand: Leichte L�ren am befleckten Schutzumschlag. Abriss einer kleinen Ecke des Schutzumschlags (ohne Folie). Ansonsten altersbeding im sehr guten Zustand. / Light wear to stained dust jacket. Tear of a small corner of the dust jacket (without foil). Otherwise in very good condition due to age. - Inhalt: Die Arbeit der vorsokratischen Philosophen l�t sich nur unvollkommen anhand von Historien und Zusammenfassungen w�rdigen, wenn diese nicht fast von Anfang an von einem Studium der Quellen unserer Informationen begleitet werden. Hierf�r geht jeder Student zu der bewundernswerten Sammlung von Diels. Hier sind in chronologischer Reihenfolge die Namen jedes Mannes aufgef�hrt, von dem man wei�oder glaubt, dass er irgendetwas zum Fortschritt des Wissens beigetragen hat, von Orpheus bis zu den Sophisten; und unter jedem Namen sind erstens Aussagen in antiken Schriftstellern �ber das Leben und die Ansichten des fraglichen Denkers angegeben und zweitens die verbleibenden Fragmente, wenn �berhaupt, seiner eigenen Werke. Ein Studium dieses Materials wird viele Missverst�nisse ausr�en und alle Zweifel ausr�en, ob das Thema die Zeit und Arbeit wert ist, die es erfordert. Aber von den Studenten, die bereit sind, sich die M�he zu machen, die Quellen zu studieren, haben viele nicht die Zeit, das gesamte in Diels gesammelte Material zu lesen. Denn von den Fragmenten des Werkes eines Mannes, die zuf�ig �berliefert sind, sind nicht alle von gleicher Bedeutung, w�end die �erlieferung �ber sein Leben und Werk von noch gr��rem Wert und oft widerspr�chlich ist. Das Ziel dieses Companion ist es, eine solche Orientierung zu bieten. Er ist die Frucht einer mehrj�igen Erfahrung in der Lekt�re der fr�hgriechischen Philosophie mit Universit�studenten; und sein Plan hat sich aus der Bekanntschaft mit ihren Bed�rfnissen entwickelt. Die Kapitel folgen der von Diels �bernommenen Gliederung: Zuerst wird zusammengefasst, was �ber das Leben, dann �ber die Lehre eines jeden Denkers bekannt ist. Jede Aussage wird durch einen genauen Verweis gest�tzt, entweder auf die eigenen Worte des Denkers oder auf einen Vertreter seiner Ansichten; alles, was mutma�ich oder umstritten ist, wird als solches gekennzeichnet. Mit einem Wort, der Autor m�chte den Studenten st�ig zu den Quellen f�hren, indem er ihm keine Aussage anbietet, die er nicht verifizieren kann, und keine Meinung, deren Grundlage er nicht mit Leichtigkeit �berpr�fen kann. Eine Liste der Autorit�n wird ihm helfen, den Wert von widerspr�chlichen Aussagen zu beurteilen. / Content: The work done by the pre-Socratic philosophers can be only imperfectly appreciated from histories and summaries unless these are accompanied, almost from the outset, by a study of the sources of our information. For this, every student goes to the admirable collection of Diels. Here, arranged in chronological order, are the names of every man who is known, or thought, to have contributed anything to the progress of knowledge, from Orpheus to the Sophists; and under each name are given, first, statements in ancient writers about the life and opinions of the thinker in question, and second, the remaining fragments, if any, of his own works. A study of this material will dispel many misunderstandings, and all doubts as to whether the subject is worth the time and labour it demands. But of those students who are willing to take the trouble to study the sources, many have not the time to read all the material collected in Diels. Even those who have the time would usually be glad of some guidance at first; for of the fragments of a man�s work which happen to survive, not all are of equal importance, while the tradition about his life and work varies still more greatly in value and is often conflicting. The object of this Companion is to offer such guidance. It is the fruit of a number of years� experience of reading Early Greek Philosophy with university students; and its plan has developed out of an acquaintance with their needs. The chapters follow the arrangement adopted by Diels: first what is known of the life, then of the teaching, of each thinker is summarized. Every statement is supported by an exact reference, either to the thinker�s own words or to some exponent of his views; anything conjectural or controversial is designated as such. In a word, the author wishes to lead the student constantly to the sources, by offering him no statement which he cannot verify, and no opinion the basis of which he cannot examine with ease. A List of Authorities will help him to assess the value of conflicting testimony. ISBN 9780674035010