Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Vugt, Annika Van

Annika van Vugt. Meine Geliebten. (Ausstellung). Texte: Rebecca Leudesdorff, Hannah Bayer, Jean-Christophe Ammann.

1822-Forum d. Frankfurter Sparkasse - Ffm., 2015.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783945243077
Autor
Vugt, Annika Van
Editores
1822-Forum d. Frankfurter Sparkasse, Ffm., 2015.
Formato
Ca. 70 Seiten; farb. Illustrationen; 24 cm; kart.
Materia
Malerei, Frau, Bildende Kunst, Kunstgeschichte
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gutes Exemplar, Katalog der ersten Einzelausstellung der durch zahlreiche F�rderungen und Publikationen f�r ihre k�nstlerische Ausdruckskraft anerkannten Malerin. Einband stw. minimal berieben. - Zus�lich die erste lyrische Publikation der nicht nur in ihrer Sprachwelt einzigartigen Hannah Bayer, Frankfurter Honneth-Sch�lerin und ehemalige Verlagslektorin, das Gedicht �ber f�nf Seiten, "In Gedanken,bin ich vorsichtig mit dir, behutsam. Ich beh�te dich."Texte: Rebecca Leudesdorff: �er Identifikation in der Malerei Annika van Vugts / Hannah Beyer: Annika van Vugt (Gedichte) / J.-C. Ammann: Es geht nicht um die Sch�nste im ganzen Land. // . Die Bildnisse sind auf Blickkontakt gemalt. Sie schauen die Malerin an. Giulio Paolini hat das 1967 genau realisiert: Auf Fotoleinwand reproduzierte er im Massstab 1:1 das kleine Bildnis eines Jugendlichen, gemalt von Giovanni Bellini, einem Maler der Renaissance. Er zog die schwarz-weisse Fotoleinwand auf einen Keilrahmen auf. Den Titel "Bildnis eines jungen Mannes" ersetzte er durch den Titel "J�ngling, der den Maler anschaut." Diese Umkehrung trifft voll auf die Bildnisse von Annika van Vugt zu. Es sind Frauen, denen die K�nstlerin begegnet ist, die sie kennt, die sich ihr anvertraut haben. Also keine Modelle, die sie im Internet recherchiert hat. Frauen, denen die K�nstlerin ihre Absicht erkl� hat, die zu ihr ins Atelier gekommen sind. Annika van Vugt hat die Frauen mit nacktem Oberk�rper auch als stehende Akte fotografiert. Die Fotos sind Arbeitsmaterial. Das Merk-w�rdige ist, dass die fotografische Vorlage fast immer vom gemalten Bild abweicht. Die Abweichung, durch den Transformationsprozess bedingt, �bertr� das Begehren in die Malerei. In der Malerei emotionalisiert sich das Begehren als ein anderes. Das gemalte Bildnis - � auf Leinwand in unterschiedlichen Ausma�n - ist ein durch Erinnerungsschichten gebildeter Resonanzraum. Das kann auch w�rtlich verstanden werden, weil das Trocknen einer Schicht Tage beansprucht. Jede neue Schicht ver�ert das Bild, verwandelt es auch. � (J. C. Ammann) ISBN 9783945243077
Logo Maremagnum es