Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Vehse, Eduard

Badische und Hessische Hofgeschichte. Hrsg. von Heinrich Conrad. Mit Anmerkungen u. e. Nachwort v. Joachim Delbr�ck.

M�nchen - Georg M�ller, 1922.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Vehse, Eduard
Editores
M�nchen, Georg M�ller, 1922.
Formato
423 S.; 12 Illustr.; 21 cm. Orig.-Halblederband.
Materia
Geschichte, Kulturgeschichte, Hessen, Baden, Monarchie, 17., 18. Jahrhundert, Hof, Politik, Kultur
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gutes Exemplar; Einband leicht berieben; Schnitt und einige Seiten leicht fleckig. - Karl Eduard Vehse (* 18. Dezember 1802 in Freiberg; � 18. Juni 1870 in Striesen) war ein deutscher Historiker und Archivar. . Sein Hauptwerk Geschichte der deutschen H�fe seit der Reformation verlegte in den Jahren 1851�1858 Hoffmann und Campe in Hamburg in 48 B�en. Das popul�issenschaftliche Werk fand in der Reaktionszeit den Beifall des gro�n Publikums. Vehse hatte darin eine F�lle von Anekdoten und Skandalen ausgebreitet. In Sachsen wurde es 1858 verboten. Im Januar 1856 wurde er wegen Verleumdung Herzogs Wilhelm zu Mecklenburg, darin als Prinz Schnaps, zu sechs Monaten Haft verurteilt. . (wiki) // Mit Anmerkungen; Nachwort und Namenverzeichnis. // KAPITEL: Der Hof zu Baden und Rastatt; Der Hof zu Durlach und Karlsruhe; Karl III. Wilhelm; Karl Friedrich, Nestor; Ludwig; Philipp der Gro��tige; Moritz der Gelehrte; Amalie Elisabeth; Wilhelm VI.; Landgraf Friedrich II.; Kurf�rst Wilhelm I.; Georg I. der Fromme; Ludwig IX., der Pirmasenser Landgraf / u.a.
Logo Maremagnum es