Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Goethe, Johann Wolfgang

Band 33: Napoleonische Zeit I (1805-1811), Herausgegeben von Rose Unterberger. S�liche Werke.

Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag,,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3618605307
Autor
Goethe, Johann Wolfgang
Editores
Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag,
Formato
1184 Seiten, Originalleinen mit Schutzumschlag
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ohne den Pappschuber, sonst ein sehr gutes Exemplar. - - 966 Briefe, Tageb�cher und Gespr�e vom 10. Mai 1805 bis zum 5. Juni 1816 sind in den B�en 3 3 und 34 enthalten; nach dem Prinzip der Ausgabe chronologisch geordnet. So beleuchten die Tagebucheintr� des Abends die Briefe, die am Tag geschrieben wurden, und Gespr�saufzeichnungen der Besucher reflektieren die eigenen ebenso wie Goethes Ansichten, das Geschehen in Weimar und in Europa. In die "Napoleonische Epoche" f�t die Periode von Goethes Altern. Jena 1806, Leipzig 1813: Die entscheidenden Schlachten finden in n�ster N� statt, der Krieg dr�t ins Haus und wird lebens-und besitzbedrohend. Im Zenit seiner Macht trifft Napoleon mit Goethe zusammen und sagt: �Die Politik ist das Schicksal.� Tode und Umw�ungen auch im privaten und kulturellen Leben. Die Elterngeneration stirbt: Goethes Mutter, Wieland, die Herzogin Anna Amalia. Am Ende stirbt Goethes Frau. Die sch�ste Z�r ist mit Schillers Tod markiert. Goethe verliert seinen Freund und geistigen Bundesgenossen, und zugleich verliert die Weimarer Klassik ihre Bedeutung als kulturpolitische Instanz, die Romantiker kommen an die Macht. ISBN 3618605307
Logo Maremagnum es