Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Hofer, Hermann

Barbey d'Aurevilly: Romancier.

Bern: Francke Verlag, 1974.,

148,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Hofer, Hermann
Editores
Bern: Francke Verlag, 1974.
Formato
528 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Materia
Barbey d'Aurevilly, Jules-Am�e, Roman, a Sprach- und Literaturwissenschaft
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag weist Randl�ren auf, au�rdem etwas verschmutzt, sonst sehr guter Zustand und innen sauber. - INHALT Einleitung Verzeichnis der Werkausgaben Erster Teil: Die drei Schaffensepochen und ihre Werke I. Die erste Schaffensepoche: 1830-1840 1. Le Cachet d�onyx 2. L�3. La Bague d�Annibal 4. Ce qui ne meurt pas 5. Ama�e 6. L�Amour impossible II Die zweite Schaffensepoche : 1845-1864 1. Une vieille ma�esse 2. Le Dessous de cartes d�une partie de whist 3. L�Ensorcel�4. Le Chevalier des Touches 5. Un pr�e mari�II. Die dritte Schaffensepoche: 1866-1882 1. Les Diaboliques 2. Le Rideau cramoisi 3. Le plus bel amour de Don Juan 4. Le Bonheur dans le crime 5. La Vengeance d�une femme 6. A un d�r d�ath� 7. Une histoire sans nom 8. Deux anecdotes d�apr�souper 9. Une page d�histoire Zweiter Teil: Struktur und Problematik des Werkes I. Der Erz�er und seine Technik 1. Barbey d�Aurevillys Pers�nlichkeit 2. Der Erz�er II. Au�nwelt und Thematik 1. Die Landschaften 2. Die Liebe 3. Satan 4. Der Tod 5. Gott III. Die Gestalten 1. Barbeys Menschenbild 2. Die Welt der V�r 3. Die Welt der M�tter 4. Die Welt der Kinder 5. Die Welt der Wissenden 6. Die Welt der Besessenen 7. Die Welt der Gesellschaftsmenschen Dritter Teil: Barbeys Stellung in der Geistesgeschichte I. Barbey d�Aurevilly und seine Zeit 1. Meister und Freunde 2. Literarische Auseinandersetzungen und Gegner 3. Barbey d�Aurevilly, Nietzsche und Dostojewskij II. Wirkung und Einflu�Barbey d�Aurevillys 1. Barbey d�Aurevilly und das Fin-de-si�e: Symbolismus und Dekadenz 2. Barbey d�Aurevilly und das renouveau catholique 3. Barbey d�Aurevillys letzte Ausstrahlungen im 20. Jahrhundert und seine Beurteilung au�rhalb Frankreichs Schlu�emerkung Anhang : Dokumente Bibliographie Werkverzeichnis Namenverzeichnis.
Logo Maremagnum es