Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Wolters, Gereon

Basis und Deduktion. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Theorie der axiomatischen Methode bei J. H. Lambert (1728 - 1777). Quellen und Studien zur Philosophie Bd. 15.

Berlin, New York : de Gruyter, 1980.,

90,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3110079321
Autor
Wolters, Gereon
Editores
Berlin, New York : de Gruyter, 1980.
Formato
XIII, 194 S. Originalleinen.
Materia
a Philosophie, a Mathematik
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descrizione

Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebr�t. - Lamberts Philosophie als methodische Philosophie oder Wissenschaftstheorie. Vorl�ige Abgrenzung -- Wissenschaft als axiomatisch-deduktives System -- Analytische und synthetische Methode -- Antike Axiomatik -- Euklid -- Aristoteles -- Christian Wolffs Verst�nis der axiomatischen Methode -- Das Basisproblem -- Lamberts Kritik an L�sungen des Basisproblems im "Criterium Veritatis" -- Die Kritik des Wolffschen L�sungsansatzes . -- Die Kritik des Cartesischen L�sungsansatzes -- Der Lambertsche L�sungsansatz -- Der Ansatz des "Criterium Veritatis" -- Der Ansatz von "Organon" und "Architektonik" -- Anatomisch-einfache Begriffe -- Einfache Begriffe als Grundbegriffe. Lamberts Begriff der Erfahrung -- Apriorit�und lebensweltliche Erfahrung -- Apriorit�und messende Erfahrung. Das pragmatische -- Fundament -- Lambert, ein Vorl�er Hilberts? -- Das Deduktionsproblem. -- Mosgeometricus und Kalk�l -- Einige Hintergr�nde der Lambertschen Logikauffassung -- Lamberts Ablehnung der psychologistischen und ontologistischen Begr�ndung der Logik -- Die "Dicta" als methodologische Funktionen der syllogistischen Figuren -- Extension und Intension von Begriffen -- Historisches zu den Liniendiagrammen -- Der Lambertsche Linienkalk�l. Historisches. -- Die syllogistischen Satzarten in der Lambertschen Liniendarstellung -- Vorteile der Liniendarstellung der syllogistischen Satzarten -- Syllogistische Liniendiagramme in der Lambertschen Form -- �tere Darstellungen logischer Diagramme -- M�glichkeiten und Grenzen logischer Diagramme -- Klassendiagramme und Relationendiagramme -- Abstraktion und Klasse -- Diagramme und Klasse. ISBN 3110079321
Logo Maremagnum es