Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Haag, Norbert, Sabine Holtz Und Siegfried Hermle (Hgg.)

Bl�er f�r w�rttembergische Kirchengeschichte. Themenschwerpunkt: Ritual und Gewohnheit. 114. Jahrgang. Im Auftrag des Vereins f�r w�rttembergische Kirchengeschichte.

Stuttgart : Chr. Scheufele, 2014.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Haag, Norbert, Sabine Holtz Und Siegfried Hermle (Hgg.)
Editores
Stuttgart : Chr. Scheufele, 2014.
Formato
497 S., Abb. Originalhardcover.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Obere Ecke etwas besto�n, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Vorwort -- 1. Ritual und Gewohnheit -- Stefan Dornheim, Erinnerungsrituale. Grundsteinlegung und Turmknopffeste lutherischer Kirchenbauten in der Fr�hen Neuzeit -- Eberhard Fritz, �Schmierk� und �Streichpflaster�. Die Ablehnung der Sakramente im w�rttembergischen Radikalpietismus -- Stefanie Kn�ll, Macht - Legitimation - Konfession. Die Denkmalpolitik der w�rttembergischen Herz�ge -- Wolfgang Sch�llkopf, Evangelisch im Bild. Das Konfessionsbild in der Evangelischen Kirche Peter und Paul in Ulm-Jungingen von 1711 als Beispiel protestantischer Bildkultur -- Manuel Stetter, Der Pfarrer als Zeremonienmeister. Ritualtheoretische Perspektiven auf den evangelischen Gottesdienst -- 2. Weitere Beitr� -- Helmut Arnold, �Im Irdischen geht es mir gut.� - Lichtensterner Absolventen im zaristischen Russland -- Kurt Diemer, Biberach unter Baden 1802 -1806 -- Hermann Ehmer, Andreas Picus (1543 -1609). Pfarrer und Imker -- Michael Franz, M�mpelgarder Philosophie. Hegels, H�lderlins und Schellings linksrheinische Kommilitonen und ihr Studiengang im T�binger Stift -- Pascal M. Hollaus OFM, �der zetl, so darbei ligt�. Ein Nachtrag zum �Strick des Judas� von Dr. Uwe Jens Wandel -- Thomas H�rnig, �[D]ie Mehrzahl der in den Rettungsanstalten erzogenen Z�glinge sind als f�r�s b�rgerliche Leben gerettet zu betrachten.� (Ludwig V�lter). Die w�rttembergischen Rettungsh�er, Wichern und die Idee der �Rettung� -- Martin H. Jung, Heilsuniversalismus im fr�hen Pietismus. Johann Jakob Zimmermanns wieder entdeckte �Darreichung der gemeinen Liebe� -- Michael Pandey, �Das sch�nste Gl�ck des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren� - Anmerkungen zu den p�gogischen Ansichten Wilhelm Nestles -- Anette Pelizaeus, Die �esten Kirchen in Stuttgart - Ein Wettstreit um ihre zeitliche Abfolge -- Silvia Anna Rode, Harmonist Society in Theory and Praxis, or Socialism and Capitalism under God -- Heinz Scheible, Brenz und Melanchthon - eine Jugendfreundschaft -- J�rg Thierfelder, Wer war Gautama? - Eine Spurensuche -- Buchbesprechungen.
Logo Maremagnum es