Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Junghanns, Kurt

Bruno Taut 1880 - 1938. Architektur und sozialer Gedanke.

Leipzig: Seemann, 1998.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3363006748
Autor
Junghanns, Kurt
Editores
Leipzig: Seemann, 1998.
Formato
3., �berarb. und erg. Aufl. 287 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Materia
Taut, Bruno
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Schutzumschlag berieben, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - Die nunmehr in dritter, erweiterter und erg�ter Auflage vorliegende Arbeit ist die erste vollst�ige Darstellung des Lebenswerks von Bruno Taut. Gest�tzt auf die Auswertung aller zug�lichen Quellen, wird die Entwicklung des Architekten und St�eplaners von den Lehrjahren um die Jahrhundertwende bis zu den Stationen der Emigration nachgezeichnet. Als sozial empfindender und denkender K�nstler war Bruno Taut seiner Zeit aufs engste verbunden. Schon vor dem ersten Weltkrieg, besonders aber in den zwanziger Jahren, wandte er sich den grundlegenden Fragen des Wohnens und Bauens zu. Er hat seine ganze Kraft einer der dringendsten Aufgaben der modernen Industriegesellschaft, dem Massenwohnungsbau, gewidmet. Mit seinen f�r verschiedene Baugenossenschaften errichteten Siedlungen schuf er f�r Tausende von Arbeitern und Angestellten freundliche Serienbauten, die den Bed�rfnissen ihrer Bewohner in einzigartiger Weise Rechnung trugen. F�r die GEHAG erbaute Anlagen wie das "Hufeisen" in Berlin-Britz oder die Waldsiedlung in Berlin-Zehlendorf, seinerzeit von den Bauschaffenden des In- und Auslands begeistert begr��, gelten heute zu Recht als klassische Leistungen des deutschen St�ebaus. Sie haben ihre Vorbildlichkeit f�r L�sungen st�ebaulicher Probleme bis in die Gegenwart erwiesen. Diese wie auch andere Bauten werden im Bildteil mit Aufnahmen vom urspr�nglichen und heutigen Zustand dokumentiert und mit Grund- und Aufrissen vorgestellt, erg�t durch in den letzten Jahren wiederentdeckte Bauvorhaben Tauts. Ebenso fand die neueste Spezialliteraturzu bislang wenig bekannten Abschnitten seines Schaffens Ber�cksichtigung. Dabei widerlegt der Autor die in j�ngsten Einzeluntersuchungen vorgenommene Wertung Bruno Tauts als eines schw�erischen Phantasten und weist nach, da�auch seine vision�n Entw�rfe im Zeichen des sozialen Gedankens standen. Ein Anhang mit Werkverzeichnis der Bauten und Entw�rfe sowie der Schriften Tauts komplettiert diese repr�ntative Ausgabe. ISBN 3363006748
Logo Maremagnum es