Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gisbertz, Olaf

Bruno Taut und Johannes G�deritz in Magdeburg. Architektur und St�ebau in der Weimarer Republik.

Berlin : Gebr. Mann, 2000.,

148,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783786123187
Autor
Gisbertz, Olaf
Editores
Berlin : Gebr. Mann, 2000.
Formato
340 S. Mit zahlr. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Materia
Taut, Bruno, Architektur, Magdeburg, G�deritz, Johannes, Architektur, Magdeburg, Architektur
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Arbeit umfa� zwei Essays, die sowohl das Werk von Bruno Taut als auch von Johannes G�deritz in Magdeburg beschreiben und analysieren. Im Essay �ber Bruno Taut werden zun�st seine fr�hen Arbeiten und Schriften vorgestellt, aus denen die besondere Aussagekraft seines Architektur- und Menschenbildes w�end der politischen Umbruchphase zwischen Kaiserreich und dem Beginn der Weimarer Republik ersichtlich wird. In einem zweiten Schritt werden die verschiedenen Beweggr�nde und Schwierigkeiten seiner Wahl zum Stadtbaurat in Magdeburg dargestellt. Erst vor diesem Hintergrund wird die gesamte Tragweite seiner Magdeburger Zeit als Stadtbaurat verst�lich und l� sich ermessen, inwieweit seine k�nstlerischen Ideen die Magdeburger Baupraxis und alle anderen f�r ihn relevanten Gebiete der Kunst beeinflu� haben. Der Frage nach Kontinuit�n, Unterschieden und Br�chen in der k�nstlerischen, architektonischen und st�ebaulichen Entwicklung der Stadt Magdeburg zur Zeit der Weimarer Republik versucht das zweite Essay �ber das Werk von Johannes G�deritz nachzugehen. G�deritz, welcher in der Architekturgeschichte bisher nur marginal erw�t wurde und vor allem als eine bedeutsame Pers�nlichkeit des St�ebaus nach 1945 galt, fand in Magdeburg noch unter Bruno Taut sein erstes wichtiges Bet�gungsfeld. In eigenverantwortlicher Position gewann er schlie�ich alle wesentlichen Erkenntnisse f�rseine langj�ige Laufbahn als Architekt, St�ebauer und Wissenschaftler. Mit seiner Schrift "Neues Bauen in Magdeburg", die auf dem Titelblatt seine bedeutsamsten Bauten abbildet, aber ansonsten das Planungsstadium zu einer gr��ren Publikation vermutlich nie �berschritten hat, ordnete er seine Magdeburger Arbeiten auf dem Gebiet der Architektur und des St�ebaus fr�hzeitig den fortschrittlichen Architekturtheorien der Weimarer Republik zu. ISBN 9783786123187
Logo Maremagnum es