Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Sei in possesso di una Carta del Docente o di un Buono 18App? Scopri come usarli su Maremagnum!

Libros antiguos y modernos

Meng, Hong

Das Auslandsstudium von Chinesen in Deutschland (1861 - 2001) : ein Beispiel internationaler Studentenmobilit�im Rahmen der chinesischen Modernisierung. Europ�che Hochschulschriften / Reihe 11 / P�gogik ; Bd. 929

Frankfurt am Main - Berlin - Bern - Bruxelles - New York - Oxford - Wien : Lang, 2005., 2005

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)
Cerrado hasta 29 de septiembre de 2027.

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
2005
ISBN
9783631394335
Autor
Meng, Hong
Editores
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien : Lang, 2005.
Formato
345 S. : graph. Darst. ; 21 cm kart.
Materia
Deutschland, Auslandsstudium, Chinesen, Geschichte 1861-2001, Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Descripción
kart.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Encuadernación
Tapa dura
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Neuwertig erhalten, keinerlei M�el. Verlag: Diese Arbeit besch�igt sich mit einer besonderen Form des internationalen Bildungs- und Personalaustausches, n�ich mit der grenz�bergreifenden Studentenmobilit�am Beispiel des Auslandsstudiums von Chinesen in Deutschland. Sie wurde als praxisorientierte, interdisziplin� Studie angelegt und integriert sowohl historische wie erziehungs- und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse. Neben der kulturgeschichtlichen und bildungspolitischen Rekonstruktion der rund 150-j�igen Geschichte des Auslandsstudiums von Chinesen in Deutschland in vier gro�n Abschnitten analysiert die Autorin die sozio-kulturellen Charakteristika dieser spezifischen Bildungsaktivit�hermeneutisch-kritisch, und zwar im Hinblick auf die Integration chinesischer Studierender in das Studienland sowie ihre R�ckkehr und Reintegration in das Heimatland. Auf dieser Basis und auf modelltheoretischer Grundlage wird sodann ein System zur Professionalisierung des Auslands- und Ausl�erstudiums entwickelt. Mit dieser Studie liefert die Autorin eine wichtige Grundlage f�r eine professionelle Ausgestaltung dieser relevanten bilateralen und interkulturellen Bildungsaktivit� ISBN 9783631394335