Detalles
Editores
Paderborn, M�nchen, Wien, Z�rich : Sch�ningh, 2012.
Formato
XXIX, 790 S. ; 24 cm + Beil. ([16] S.). Fadengehefteter Originalpappband.
Materia
Deutsche Literatur, Rhetorik, Friedrich Schlegel, Leipziger Manuskripte, Literaturgeschichte
Descripción
Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - ERSTER TEIL -- Edition und Dokumentation -- Erste Abteilung -- TEXTE HANDSCHRIFTEN o ERSTDRUCKE o FASSUNGEN LETZTER HAND -- Dokumentation der Quellen -- Transkription: "Von den Schulen der griechischen Poesie" -- Transkription: "Vom aesthetischen Werth der Griechischen Kom�die" -- Synopsis der transkribierten handschriftliche Fassung -- und der Erstdrucke -- Kritische Edition (I): Von den Schulen der -- Griechischen Poesie -- Kritische Edition (2): Vom aesthetischen Werth -- der Griechischen Kom�die -- Beilage zur Edition der "Leipziger Manuskripte I & II" -- Textkritisch revidierte Ausgabe des Aufsatzes -- "Ueber die Grenzen des Sch�nen" 1795* -- Versuch einer textkritischen Restitution des Aufsatzes -- "Ueber die Grenzen des Sch�nen" (1795): -- Synopsis der fr�hen und der sp�n Druckfassungen Der Schulen-Aufsatz Textkritisch revidierter Wiederabdruck -- der Fassungen von 1794 und 1822 Emendationen -- Synopsis der fr�hen und der sp�n Druckfassungen (2): -- Der Kom�dien-Aufsatz Textkritisch revidierter Wiederabdruck -- der Fassungen von 1794 und 1822 Emendationen -- Zweite Abteilung -- DOKUMENTE ZUR EDITORISCHEN UND EXEGETISCHEN KOMMENTIERUNG DER "LEIPZIGER MANUSKRIPTE I&II" -- Friedrich Schlegels Eigenkommentare zu den fr�hesten Schriften in Briefen an August Wilhelm Schlegel Kritische Edition der Briefe vom 2 Oktober 1794 bis 2 Januar 1795 -- nach den Handschriften: Texte - Lesarten - Index -- Brief I: Friedrich Schlegel an August Wilhelm Schlegel, -- 2 Oktober 17942 -- Brief II: Friedrich Schlegel an August Wilhelm Schlegel, -- 1 November 17943 -- Brief III: Friedrich Schlegel an August Wilhelm Schlegel, -- Dezember 17944 -- Brief IV: Friedrich Schlegel an August Wilhelm Schlegel, -- 2 Januar 17955 -- Anhang zur Edition der Briefe -- Indices zu den edierten Briefen -- Index der Namen -- V�lker, Kulturen, St�e, "Schulen" -- Index der poetologischen Begriffe -- Beilagen zur Edition der Briefe I-IV -- Dokumente aus dem Umkreis der "Leipziger Manuskripte I&II" -- Friedrich Schlegel an August Wilhelm Schlegel, 1 Mai 1792, textkritisch ediert nach den "Dresdner Manuskripten" -- Text Lesarten Konkordanz Handschrift/edierter Text -- Friedrich Schlegels erste Rezension (Anlage zu Friedrich Schlegels Brief an August Wilhelm Schlegel vom 1 Mai 1792) -- Kritisch revidierte Wiedergabe -- Zwei Fundst�cke aus Friedrich Schlegels Korrespondenz mit -- Wilhelm Gottlieb Becker (1794/95) Kritische Edition -- nach den Handschriften Kritische Edition nach den Handschriften -- Friedrich Schlegel an Wilhelm Gottlieb Becker Transkription nach der Handschrift -- Friedrich Schlegel an Wilhelm Gottlieb Becker, (Transkription nach der Handschrift) -- Konkordanz der poetologischen Begriffe in -- Friedrich Schlegelsfr�hesten Schriften -- Namen -- Index der Namen -- Identifikation der Autornamen -- Poetologische Begriffe und Metaphern -- Index der verzeichneten W�rter -- Konkordanz der poetologischen Begriffe -- EDITORISCHER APPARAT -- Verzeichnis der verwendeten Siglen und -- diakritischen Zeichen (Kapitel I-XV) -- [Das konzeptionell an diese Stelle geh�rige Verzeichnis der Siglen wurde, um seine Zug�lichkeit zu erleichtern, ausgegliedert in den Vorspann S XXII f ] -- Diakritische Zeichen zu den kritisch edierten Schriften -- (Kapitel III, IV, VII) -- Siglen und diakritische Zeichen zu den edierten Briefen -- Verzeichnis und Schema der der historisch-kritischen Edition der "Leipziger Manuskripte I & II" zugrundeliegenden Handschriften und Drucke -- Editorische Angaben zum Faksimile und zur Transkription (Kapitel II) -- Der Faksimilierung und Transkribierung der "Leipziger Manuskripte I & II" (Kapitel II/i) zugrundeliegende Textzeugen -- Beschreibung des Manuskripts Abbildung des Wasserzeichens -- Modus der Faksimilierung und Transkribierung der Handschriften (Kapitel II/i) Grunds�e und Regeln der Faksimilierung sowie Transkription der Handschrift -- Editorische Angaben zur Konstituierung der -- "Leipziger Manuskripte I&II" (Kapitel III und Kapitel IV) -- Die zugrundeliegenden bzw ber�cksichtigten Texttr�r -- Grunds�e der kritischen Edition der "Leipziger Manuskripte I & II" -- Normen und Regeln f�r die kritische Konstituierung der Texte -- Editorische Angaben zur textkritischen Restitution des Aufsatzes -- "Ueber die Grenzen des Sch�nen" - Beilage zu den Kapiteln III und IV Editorische Angaben zur Synopsis der Druckfassungen (Kapitel V und VI) Editorische Angaben zur Edition der Briefe (Kapitel VII: Dokumente I) -- Die zugrundeliegenden bzw ber�cksichtigten Texttr�r -- Tabellarische �ersicht der Texttr�r zu den edierten Briefen -- Konkordanz der Textstellen in der Handschrift und in der Fassung der Kritischen Ausgabe -- Spezielle Regeln f�r die kritische Edition der Briefe -- �ersicht der in den Briefen besprochenen Themen -- Editorische Angaben zu den brieflichen Beilagen I und II -- Editorische Angaben zur Konkordanz zu den -- "Leipziger Manuskripten I & II" (Kapitel VIII: Dokumente II) -- Aufbau der Indices und der Konkordanz -- Regeln der Begriffskonkordanz und Erkl�ng der verwendeten Siglen Materialien und Dokumente zur Genealogie von -- Friedrich Schlegels fr�hesten Schriften (Kapitel IX-XI) -- Liste der verwendeten epistolarischen Zeugnisse -- Editorische Angaben zum Komplex Schiller-Schlegel-Kontroverse // u.v.a. ISBN 9783506771148