Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gottlieb, Gunther

Das Verh�nis der au�rherodoteischen �erlieferung zu Herodot: Untersucht an histor. Stoffen aus d. griech. Geschichte. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakult�der Johann Wolfgang Goethe-Universit�zu Frankfurt/Main.

Langenselbold : Hermann Gottlieb, 1963.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Gottlieb, Gunther
Editores
Langenselbold : Hermann Gottlieb, 1963.
Formato
IV, 158 S. Originalbroschur.
Materia
a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband mit Lichtschatten, Fu�chnitt etwas angeschmutzt, sonst sehr gut und sauber. Mit Verfasserwidmung an Karl Friedrich Stroheker (1914-1988, Althistoriker). - Inhalt: I. Einf�hrung -- II. Die Peisistratiden -- III. Polykrates -- IV. K�nig Kleomenes von Sparta -- V. Der ionische Aufstand - Histiaios und Aristagoras -- VI. Die Zeit der Perserkriege 490-479 v. Chr. -- A. Allgemeine Einf�hrung -- B. Die Schlacht bei Marathon - Miltiades -- C. Die Darstellung der Perserkriege bei Diodor/Ephoros -- D. Themistokles in der Darstellung antiker Schriftsteller -- E. Aristeides in der Darstellung antiker Schriftsteller -- F. Leonidas und Pausanias in der Darstellung antiker Schriftsteller -- G. Zur Themistokles-Inschrift von Troizen -- VII. Zusammenfassende Betrachtung -- VIII. Anhang. - Gunther Gottlieb (* 3. Februar 1935 in Hanau) ist ein deutscher Althistoriker. Gunther Gottlieb studierte Geschichte, Klassische Philologie und Politikwissenschaft an der Universit�Frankfurt am Main, der FU Berlin und der Albert-Ludwigs-Universit�Freiburg. 1962 wurde er in Frankfurt mit der Arbeit Das Verh�nis der au�rherodoteischen �erlieferung zu Herodot. Untersucht an historischen Stoffen aus der griechischen Geschichte promoviert. Danach war er als Wissenschaftlicher Assistent an der Universit�Heidelberg t�g, wo er sich 1971 zum Thema Ambrosius von Mailand und Kaiser Gratian habilitierte. Er lehrte zun�st als Privatdozent, bis er 1975 an die Universit�Augsburg auf den Lehrstuhl f�r Alte Geschichte berufen wurde. Dort lehrte er bis zu seiner Emeritierung 2001. Sein Nachfolger wurde 2003 Gregor Weber. Von 1993 bis 1995 und April 1999 bis M� 2001 war Gottlieb Prorektor der Universit�und in dieser Funktion f�r den Bereich �Lehre und Studierende� zust�ig. Nach dem neuen bayerischen Hochschulgesetz bildete er mit dem Kanzler und einem weiteren Prorektor w�end seiner zweiten Amtszeit das Leitungsgremium der Universit� Seit 1978 koordinierte er die Zusammenarbeit der Universit�Augsburg mit der Josip-Juraj-Strossmayer-Universit�Osijek in Osijek. Von der Osijeker Universit�erhielt er 1993 auch die Ehrendoktorw�rde. Gottliebs Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der r�mischen Provinzialgeschichte, des fr�hen Christentums und der alten Kirche sowie ihres Verh�nisses zum antiken Staat.
Logo Maremagnum es