Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Fortin-Rittberger, Jessica Und Franz Gmainer-Pranzl (Hrsg.)

Demokratie - ein interdisziplin�s Forschungsprojekt. Tagung am 19./20.11.2015 an der Universit�Salzburg. / Salzburger interdisziplin� Diskurse ; Band 10.

Frankfurt am Main - Bern - Wien : Peter Lang, 2017.,

66,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783631729564
Autor
Fortin-Rittberger, Jessica Und Franz Gmainer-Pranzl (Hrsg.)
Editores
Frankfurt am Main, Bern, Wien : Peter Lang, 2017.
Formato
599 S., Abb. Originalhardcover.
Materia
Demokratie, Krise, Fortschritt, Politik
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein tadelloses Exemplar. - Demokratie, die bis vor kurzem als selbstverst�liche Errungenschaft galt, wird gegenw�ig massiv in Frage gestellt. Durch Modernisierungs- und Globalisierungsprozesse, �konomische Krisen, rechtspopulistische Politikstrategien, Dynamiken der Diskriminierung und Exklusion, extremistische Einstellungen und terroristische Bedrohungen ger�Demokratie gegenw�ig in eine Krise. Die Komplexit�dieser gesellschaftlichen Problemfelder analysieren die Autor_innen aus interdisziplin�r Perspektive. Wissenschaftler_innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Arbeits- und Forschungsbereichen setzen sich mit der Krise der Demokratie, aber auch mit M�glichkeiten ihrer Weiterentwicklung auseinander. - Inhalt: Tagungsbeitr� -- Aurel Croissant: F�nf Jahrzehnte Transformationsforschung: Entwicklung, Stand und Zukunftsperspektiven -- Hannes Winner: Markt und Staat in einer demokratisch-marktwirtschaftlichen Gesellschaft -- Ursula Maier-Rabler: Demokratie und Partizipation durch Internet/Social Media? -- Alois Halbmayr: Gef�dete Errungenschaften. Was kann Theologie zur Weiterentwicklung demokratischer Kulturen beitragen? -- Jessica Fortin-Rittberger / Lena Ramstetter: Eine Frage der Perspektive? Ein Blick auf Demokratisierungsprozesse und ihre Begrenzungen -- Weitere Beitr� -- Wolfgang Aschauer: Welche Bev�lkerungsgruppen in Salzburg sind anf�ig f�r politisches Misstrauen? Theoretische Ans�e und empirische Forschungsergebnisse zur Erkl�ng aktueller politischer Entfremdungsprozesse im Zuge der europ�chen Krisenkonstellation -- Stefan Bogner: Ungleichheit in der politischen Partizipation vor dem Hintergrund von sozialer Ungleichheit und Prekarisierung als Herausforderung des demokratischen Gleichheitsversprechens -- Corinna Kr�ber: Minderheitenrepr�ntation in modernen Demokratien - Ein Forschungsfeld der vergleichenden Politikwissenschaft? -- Alexandra Grieshofer / Florian Reisenbichler: Demokratie ent-wickeln. Zur Frage der Universalisierbarkeit von Demokratie im entwicklungspolitischen Kontext vor dem Hintergrund subjektphilosophischer Implikationen -- Barbara Schellhammer: Demokratie-Bildung als M�tik und Selbstkultivierung -- Josef P. Mautner: "Wir nehmen die Menschenrechte in unsere H�e". Soziale und politische Teilhabe in der regionalen Menschenrechtsarbeit -- Elke Giacomozzi: Ver�erung von unten: Transition Towns Lokale Energiewende-Initiativen, demokratische Lern- und Experimentier r�e -- Barbara Blaha: Demokratische Wissenschaft? Von der Mitverantwortung der Intellektuellen f�r die Krise der Demokratie -- Christine Kaiser: Eine "gesunde Mischung zwischen festgelegten Regeln und Demokratie" - Ergebnisse einer explorativen Studie �ber Demokratieverst�nisse von Jugendlichen -- Elisabeth Klaus / Ricarda Dr�eke: Die Ver�erung demokratischer �fentlichkeiten durch das Internet -- Farid Hafez: Demokratisches Religionsrecht? Das Islamgesetz 2015 vor dem Hintergrund �sterreichischer Demokratiequalit�-- Andreas E. Gra�ann: "Die Kirche achtet die berechtigte Autonomie der demokratischen Ordnung." Zum Verh�nis von Katholischer Kirche und demokratischem Rechtsstaat mit einem Ausblick auf die �sterreichische Situation -- Roland Cerny-Werner: Demokratie? Hierarchie? Demokratisierung! Mitbestimmung in der Katholischen Kirche im Spannungsfeld von Hierarchie und demokratischer Methodik. Kirchenhistorische Anmerkungen -- Jan Rybak: Die politische �onomie syrischer (Nicht-)Demokratisierung -- Sahayaraj John Stanley: Profitgier, Demokratie und die sterbende indische Landwirtschaft -- Gernot Rohrmoser: Das Beispiel Indien: Die Globalisierung und das Kastenwesen als Gefahr f�r die Demokratie. �erlegungen zu B. R. Ambedkars Demokratiekonzept des " Associated living" -- Julia Sonnleitner: We are not really, really free: Der demokratische �ergang S�dafrikas aus Sicht der born-free Generation -- Franz Gmainer-Pranzl: Impulse der "Theologie des Wiederaufbaus" zur Entwicklung von Demokratie in Afrika Ein interkulturell-theologischer Beitrag -- J�rg Rieger: Theologie der Multitude -- Call for Papers: Bei der Tagung vorgestellte Beitr� von Studierenden -- Johann Kaltenleithner: Die Zivilgesellschaft als Hort des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus -- Christina-Marie Juen: Der Erfolg rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa - welcher Faktor ist wirklich entscheidend? -- Lena Ramstetter: Demokratisierungsprozesse in Post-Konflikt-Gesellschaften - Gegenl�ige Interessen, gemeinsame Wege? ISBN 9783631729564
Logo Maremagnum es