Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Korte, Hermann, Ilonka Zimmer Und Hans-Joachim Jakob

Der deutsche Lekt�rekanon an h�heren Schulen Westfalens von 1871 bis 1918. ; Ilonka Zimmer ; Hans-Joachim Jakob / Siegener Schriften zur Kanonforschung ; Bd. 11

Frankfurt, M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York, NY - Oxford - Wien : Lang, 2011.,

51,85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783631613955
Autor
Korte, Hermann, Ilonka Zimmer Und Hans-Joachim Jakob
Editores
Frankfurt, M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, NY, Oxford, Wien : Lang, 2011.
Formato
520 S. ; 24 cm Pp.
Materia
Westfalen, Gymnasium, Deutschunterricht, Literatur, Kanon, Geschichte 1871-1918, Aufsatzsammlung, Deutsch, Deutsche Literatur
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- 1. Zum Theorie-Horizont diskursanalytischer Kanon- -- studien 13 -- 1.1 Jahresberichte als Kanondiskurs? Theoretische -- Grundlagen 13 -- 1.2 Kanon und kulturelle Resonanz 24 -- 2. Die Kontinuit�des Klassischen. Fundamente des -- Lekt�rekanons 31 -- 2.1 Strategien der Verlangsamung. Die Wirkungsmacht -- des Klassikerkanons bis 1890 33 -- 2.1.1 Schiller auf dem Kanongipfel 36 -- 2.1.2 Goethe im Kernkanon 43 -- 2.1.3 Der dritte Klassiker: Lessing im Lekt�rekanon -- bis 1890 46 -- 2.1.4 Ein Klassiker mit langer Resonanzdauer: Klopstock 48 -- 2.1.5 Der �altdeutsche" Kanon bis 1890 49 -- 12 Hermann Kortc -- 2.1.6 Shakespeare auf dem Weg in den deutschen -- Lekt�rekanon: 1871 bis 1890 52 -- 2.1.7 Randkanon-Bildung und Erz�prosa-Tabu bis 1890 54 -- 2.1.8 Kanonische StofFmengen. Zum Ausbau des Klassik- -- Fundaments 1871-1890 59 -- 2.2 Zur Stabilit�des klassischen Kernkanons nach 1890 63 -- 2.2.1 Schillers kanonische Vorrangstellung 64 -- 2.2.2 Goethe, der zweite Schulklassiker 72 -- 2.2.3 Lessing im Kernkanonfeld 75 -- 2.2.4 Der �altdeutsche" Kanon 81 -- 2.3 Zur Stabilit�des Lekt�rekanons seit 1890 84 -- 3. Diskursereignisse. Der Umbau des Lekt�rekanons -- um 1900 90 -- 3.1 Kanonwandel vor 1890? 90 -- 3.2 Kleists Weg in den Lekt�rekanon 93 -- 3.3 Neue Namen, neue Titel. Die �fnung des Lekt�re- -- kanons seit 1900 99 -- 3.4 Der vierte �deutsche" Klassiker: Shakespeare im -- Deutschunterricht 101 -- 3.5 Ein zentrales Diskursereignis: Der Kanonaufstieg -- der Erz�prosa seit 1900 111 ISBN 9783631613955
Logo Maremagnum es