Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Lewitscharoff, Sibylle

Der Dichter als Kind : ein Essay und f�nf szenische Objekte ; [zu Fluxus 12: "Sibylle Lewitscharoff: Der Dichter als Kind. F�nf Szenische Objekte", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 10. Dezember 2009]. Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar. [Hrsg.: Deutsches Literaturarchiv Marbach] / Marbacher Magazin ; 128

Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2009.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783937384634
Autor
Lewitscharoff, Sibylle
Editores
Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2009.
Formato
42, [28] S. : Ill. ; 21 cm; kart.
Materia
Deutsche Literatur, K�nste, Bildende Kunst, Essay
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Sehr gutes Ex. - Titelblatt mit Widmung von Sibylle Lewitscharoff (an die Kost�mbildnerin Moidele Bickel) und SIGNIERT. // INHALT : Der Dichter als Kind Ein Essay von SIBYLLE LEWITSCHAROFF ---- F�nf szenische Objekte von SIBYLLE LEWITSCHAROFF. // "WER SCHREIBT BLEIBT" (Robert Gernhardt), aber was bleibt von jenen Jahren, in denen der Schriftsteller noch nicht schreiben konnte oder noch nicht geschrieben hat? Dichter-Kindheiten sind Erinnnerungen eigene oder imaginierte. Sibylle Lewitscharoff, Ingeborg-Bachmann- und Leipziger-Buchmesse-Preistr�rin, n�rt sich dem Thema buchst�ich mit Hirn und Hand. In einem kenntnisreich-originellem Essay befasst sie sich aus dem Blickwinkel gelebter, vers�ter oder ertr�ter Kindheiten mit Clemens Brentano, Johann Wolfgang Goethe, Gottfried Keller, Karl Philipp Moritz und Friedrich Schiller. Ganz ihrer Imagination vertraut Sibylle Lewitscharoff mit vier virtuos-aufw�igen Papiertheater-Arbeiten und zwei Leporellos, die den gleichen Autoren gelten:phantastische, ironische, liebevolle und auch b�se Szenarien des pr�teralen Lebens, von der Autorin eigens im Zusammenhang mit diesem Magazin handgefertigt und hier erstmals gezeigt. ISBN 9783937384634
Logo Maremagnum es