Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Heyse, Gerd W.

Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter / Kurz und scherzhaft

Eulenspiegel - Das Neue Berlin, 1988

1,00 €

Jena Bookshop

(Jena, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1988
ISBN
9783359002383
Autor
Heyse, Gerd W.
Páginas
136
Editores
Eulenspiegel - Das Neue Berlin
Formato
140x100 mm
Materia
0 0
Idiomas
Alemán
Encuadernación
Tapa dura

Descripción

Kurz und scherzhaft. 123 sinnvolle Ungereimtheiten. Mit Zeichnungen von Albrecht v. Bodecker und einem Nachwort von Hansgeorg Stengel. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1974 Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter. Aphorismen. Mit Zeichnungen von Albrecht v. Bodecker. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1978 Gerd W. (Wolfgang) Heyse wurde 1930 in Erfurt geboren. Nach der Ausbildung zum Wirtschaftstreuhänder war er in der Steuerberatungs-Kanzlei seines Vaters tätig. Seit 1988 arbeitet er als freier Schriftsteller. Gefördert wurde er von dem Aphoristiker und Kabarettisten Hansgeorg Stengel, der z. B. für den Debütband Kurz und scherzhaft das Nachwort beisteuerte. Gerd W. Heyse, der für Publikationen in der Weltbühne das Pseudonym ?Ernst Heiter? benutzte, blieb zeit Lebens seiner Geburtsstadt treu und schreibt als regelmäßiger Autor für die Thüringer Allgemeine. Neben sieben Einzelbänden sind bis heute 20 Veröffentlichungen in Anthologien erschienen. Bislang (2010) hat Heyse, der entfernt mit Paul Heyse verwandt ist, mehr als 35.000 Aphorismen verfasst.
Logo Maremagnum es