Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Wedderkop, H. V. (Hrsg.)

Der Querschnitt. XI. Jahrg., Heft 2, Februar 1931.

Propyläen., 1931

38,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1931
Lugar de impresión
Berlin:
Autor
Wedderkop, H. V. (Hrsg.)
Páginas
S. 74-146.
Editores
Propyläen.
Formato
Gr.8°.
Materia
Buch, Verlag, Presse, 1913, ab, Anekdoten, Architektur, Belletristik, Bildende Künste, Clowns, Film, Frauen der Kunst, Künstlerinnen, Japan, Karneval, Köln, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Länderkunde, Photographien, Sport, Zeichnungen, Zeitgeschichte, Zeitschriften, Illustrierte
Descripción
Einband leicht berieben, Deckel an den Scharnieren etwas eingerissen, Rücken an den Kapitalen mit Fehlstellen, Klammerbindung etwas angerostet, papierbed. leicht gegilbt, S. 91 m. einer Anstreichung am Textrand, stellenweise mit leichten Fingerspuren, sonst gut erhalten (II).
Descripción
Original Kart. m. ill. Deckeltitel (Gavarni).
Sobrecubierta
No
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Mit 20 Text- u. 32 Tafelabb. ill. Zeitschrift. Mit einer Titelabb. nach einem Stich v. Gavarni. Aus dem Inhalt: K. Capek: Frankreich, Polen, Tschechoslowakei. - J. Giraudoux: Pawels Rückkehr. - P. Wiegler: Der Mann des Skandals. - Luise Straus-Ernst: Der kölnische Karneval. - R. G. de la Serna: Clowns. - Maria Piper: Geishas in Kioto. - u.a. Bücher- u. Schallplatten-Querschnitt, sowie Marginalien u. teils ill. Werbung der Zeit. - Mit Abb. nach Zeichnungen, Holzschnitten, Radierungen, Gemälden usw. v. Picasso, G. Grosz, C. Hofer, R. Großmann, A. Winkel, Evamaria Schlenzig, Eva Herrmann, Nina Hamnett u.a., sowie Abb. nach sw Photographien v. Kertesz, C. Beaton, H. Casparius, Edda Reinhardt, Elli Marcus, Maria Piper u.a. Besondere phot. Abb.: Porträts von Trude v. Molo, Alfred Douglas, Oscar Wilde, Nancy Carroll, Sonja Henie, James Joyce m. Frau u. Sohn, Franz Blei mit Frau und Tochter, Bäckermeister Drewitz, Robert Musil, sowie Bilder aus Japan, Sportbilder, afrikanische Masken, ein Gruppenbild m. Albert Einstein in New York u. ein Gruppenbild der Familie Mann (u. Pringsheim) u.a.m.
Logo Maremagnum es