Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Wendel, Friedrich

Der Teufel in der Karikatur. Reichsverfassungsm�g gest�tzte Beschwerde d. Schriftstellers Friedrich Wendel an d. Herrn Reichsjustizminister, d. Herren Landesjustizminister, d. geehrten Mitglieder d. Hohen H�er d. Dt. Reichstages u. d. diversen Landesparlamente, auch an d. Hochw�rdigen Mitglieder d. Konzilien u. Generalsynoden betreffend d. mangelnden Schutz d. Teufels vor d. Ver�tlichmachung u. Beschimpfung durch d. geschriebene u. gezeichnete Satire, insonderheit d. Karikatur, benebst einem Vorschlag, wie alle aus d. � 166 RStGB. sich ergebenden Kalamit�n mit einem Schlage beseitigt werden k�nnen.

Berlin : "Der Freidenker" , 1928.,

80,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autor
Wendel, Friedrich
Editores
Berlin : "Der Freidenker" , 1928.
Formato
31 S. Broschiert.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descrizione

Papierbedingt gebr�t. - Sehr selten! - Friedrich Wendel reagierte mit dieser Schrift auf das Verbot seines Buches "Die Kirche in der Karikatur". Der Satz "Und alsbald holte die Bestie zu einem ihrer grausigsten Schl� aus: der Scheiterhaufen Giordano Brunos flammt auf." reichte f�r ein Verbot. - Schon sehr merkw�rdig. Die Schriften Marin Luthers h�en dann auch verboten werden m�ssen.
Logo Maremagnum es