Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Bibliophilie. - Feigl, Hans (Hrsg.)

Deutscher Bibliophilen-Kalender für das Jahr 1913. Jahrbuch für Bücherfreunde und Büchersammler.

Perles, 1912

30,00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1912
Lugar de impresión
Wien
Autor
Bibliophilie. - Feigl, Hans (Hrsg.)
Editores
Perles
Materia
Buchwesen-
Descripción
fester Einband
Idiomas
Inlgés
Encuadernación
Tapa dura

Descripción

8°. 172 SS. mit 7 Textillustr., 2 Portr.-Taf., 17 Bll. Anz. Blau Orig.-Ldr.-Einbd. mit gepr. Titelschild, Kopfgoldschnitt. Erste Ausgabe. - Enthält Beiträge von Franz Karl Ginzkey (Das Buch. Gedicht), Georg Witkowski (Bibliophile Betrachtungen (mit Portr.), Hugo Thimig (Autobiographische Skizze als Bibliophile (mit Portr.), Friedrich Schlögl (Bücher-Freunde und Bücher-Narren. Altwienr Reminiszenzen), Paul Renner (Buchgewerbe und bildende Kunst. Eine Untersuchung), Hans Feigl (Bücherliste für Bibliophilen), Richard Maria Werner (XYZ und noch ein Z. Eine bibliophile Mitteilung), Elisabeth Förster-Nietzsche (Friedrich Nietzsches Bibliothek), Ottokar Mascha (Meine Ropssammlung), Fritz Brukner (Raimundiana), Michael Maria Rabenlechner (Die Bibliothek Robert Hamerlings), Friedrich Schiller Abriß der Buchhandelskunde), über das Internationale Institut für Bibliographie, Deutsche bibliophile Vereinigungen u. a. - Fußschnitt mit Bibl.stempel. Hint. Innenspiegel mit eingekleb. Tasche für Karteikarte. Einbd. leicht (Rücken stärker) berieben und beschabt. Innen sauber. Geschichte, Kulturgeschichte, Buchwesen, Buchhandel, Buchkunst, Sammeln 20. Jahrhundert Bücher Deutsch
Logo Maremagnum es