Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Prager, Max

Die amerikanische Gefahr. Vortrag gehalten in der M�nchener Volkswirthschaftlichen Gesellschaft am 16. Januar 1902. / Mittheilungen des Vereins zur F�rderung der Handelsfreiheit, No. 2, 1902.

Berlin: Leonhard Simon, 1902.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Prager, Max
Editores
Berlin: Leonhard Simon, 1902.
Formato
33 S. Originalbroschur. Sonderabdruck aus Heft 191 der "Volkswirthschaftlichen Zeitfragen".
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Einband fleckig, berieben und besto�n, Stempel auf Einband und Titelseite, etwas eselsohrig, 5 kleine Bleistiftanm., sonst sauber. - Ein seltenes Exemplar. - Aus dem Text: Adam Smith und Jean Baptiste Say verglichen die Vereinigten Staaten von Amerika in wirthschaftlicher Beziehung mit Polen. Die Natur selbst � so lehrten sie � habe die Amerikaner auf den Ackerbau angewiesen, solange ihnen das fruchtbarste Land in solcher Menge zur Verf�gung stehe, da�es fast umsonst zu haben sei. In der That ging die Besiedlung des gro�n Kontinentes westlich der Gebirgskette der Alleghanies, welche von Beginn des Eisenbahnbaus an theils infolge der Binnenwanderungen der Einheimischen, theils infolge der Zuwanderung aus Europa mit Riesenschritten, wenn auch ruckweise, fortschritt, naturgem�vor Allem mit der Hebung der landwirthschaftlichen Sch�e der amerikanischen Erde einher. Ungeheure Fl�en jungfr�ichen Landes boten sich den nach Westen ziehenden Pionieren in dem fruchtbaren Delta zwischen dem Ohio, dem Mississippi und den gr�en Seen dar. Jenseits des �Vaters der Str�me� vollends, wo sich die unwirthliche Prairie bis zum Felsgebirge im fernen Westen ausbreitete, war schier unbegrenzter Raum f�r die Beth�gung der menschlichen Arbeitskraft im Ackerbau. Bis gegen Ende des vorigen Jahrhunderts bildete die M�glichkeit der Ansiedlung auf dem Weizen- und Maisboden des Westens sozusagen die Unfallversicherung der industriellen Bev�lkerung des amerikanischen Ostens.
Logo Maremagnum es