Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Stumpfe, E. [Emil]

Die Besiedelung der deutschen Moore mit besonderer Berücksichtigung der Hochmoor- und Fehnkolonisation.

Wunder., 1903

185,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1903
Lugar de impresión
Berlin:
Autor
Stumpfe, E. [Emil]
Páginas
X,469 S.
Editores
Wunder.
Materia
Landwirtschaft, 1871-1912, 1900, nach, Länderkunde Deutschland, Landwirtschaft, Moor, Wasserstraßen, Wirtschaft
Descripción
Einband berieben, Ecken gestaucht, kleiner Einriss am oberen Kapital, Leinen am Rücken an einer Stelle etwas lädiert, Rückentitel etwas verblichen. Bibliotheks-Exemplar mit Aufkleber auf fliegendem Vorsatz und Rückentitel, Vorsätze und Titel etwas fleckig und minimal wellig durch Feuchtigkeit, sonst innen nur leichte Gebrauchsspuren. Karten gut erhalten.
Descripción
Schlichtes Halbleinen der Zeit mit Rückentitel.
Sobrecubierta
No
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Erstausgabe. - Mit einem Vorwort des Verfassers, 4 mehrfach gefalteten Kartenbeilagen am Schluß (Karte von den Moorkanälen im Großherzogthum Oldenburg, Das grosse Moosbruch, Das Augstumaler Torf- und Moosbruch und das Rupkalwener Moor Kreis Heidekrug, Emsländisch-Holländische Wasserstrassen und Moore) und 20 Tabellen im Text.
Logo Maremagnum es