Detalles
Formato
Ca. 150 (unpag.) Seiten; graph. Darst.; Tab.; A4; 30 cm; geheftet in PVC-Ordner.
Materia
Deutsche Sprache, Geschichte, Sprachwissenschaften, Germanistik, Deutsch, Linguistik
Descripción
Gutes Ex.; kl. Lager- und Gebrauchsspuren; PVC-Ordner ohne Vorderdeckel. - Private Kopie von Dr. Michael Berger / Literaturwissenschaftler; mit gelegentlichen Anstreichungen. - INHALT : DAS GERMANISCHE ----- Das Germanische als Glied der indogermanischen Sprachfamilie ----- Die Gliederung des Germanischen ----- Die wichtigsten Merkmale des Germanischen ----- PERIODISIERUNG DER GESCHICHTE DER DEUTSCHEN SPRACHE ----- Das Althochdeutsche ----- Die Herausbildung des Ahd. und das fr�hdeutsche Sprachgebiet ----- R�liche Gliederung ----- Sprachliche Neuerungen des Althochdeutschen ----- Das Mittelhochdeutsche ----- Die Feudalgesellschaft des Mittelalters und das deutsche Sprachgebiet Die mhd. Dichtersprache - Erscheinungsformen des Deutschen Sprachliche Neuerungen des Mittelhochdeutschen ----- Das Fr�hneuhochdeutsche ----- Gesellschaftliche Verh�nisse des Sp�ittelalters - das deutsche Sprachgebiet ----- Erscheinungsformen des Deutschen im Sp�ittelalter. ----- Die Rolle Martin Luthers bei der Entstehung der nhd. Schriftsprache ----- Sprachliche Neuerungen des Fr�hneuhochdeutschen ----- LAUTBESTAND ----- Die vorhistorischen Ver�erungen Die erste oder germanische Lautverschiebung Das VERNERSCHE Gesetz und grammatischer Wechsel Akzentverh�nisse und lautliche Neuerungen ----- Die althochdeutschen Ver�erungen ----- Die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung ----- Entwicklung anderer Konsonanten im Althochdeutschen ----- Konsonantengemination ----- Kombinatorischer Lautwandel ----- /-Umlaut ----- Ahd. Monophthonggierung ----- Ahd. Diphthongierung ----- Vokaldehnung durch Nasalschwund ----- Die Entwicklung der Vokale in unbetonten Silben ----- Die mittelhochdeutschen Ver�erungen ----- Vokalismus ----- Sekund�mlaut und Umlaut weiterer Vokale ----- Ver�erungen der Vokale in den unbetonten Silben ----- Das mhd. Vokalsystem ----- Der mhd. Konsonantismus ----- Auslautverh�ung ----- Assimilation ----- Konsonantenschwund ----- Ahd. sk zu mhd. sch ----- Unorganisches t ----- Ver�erungen beim �ergang vom Mittelhochdeutschen ----- zum Neuhochdeutschen ----- Vokalismus ----- Die nhd. Diphthongierung ----- Die nhd. Monophthonggierung ----- Positionsbedingte Dehnung und K�rzung der Vokale ----- Rundung und Entrundung ----- Weitere Ver�erungen im Vokalismus ----- Hauptver�erungen im Konsonantismus vom Mhd. zum Nhd. ----- Verschlusslaute ----- Mhd. s, z und ihre nhd. Entsprechungen ----- Mhd. h/ch, hh/ch und ihre nhd. Entsprechungen ----- Halbvokale -- (u.v.a.)