Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Grimm, J�Rgen

Die literarische Darstellung der Pest in der Antike und in der Romania. Freiburger Schriften zur romanischen Philologie ; 6.

M�nchen : W. Fink., 1965.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Grimm, J�Rgen
Editores
M�nchen : W. Fink., 1965.
Formato
243 S. ; gr. 8. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - INHALT -- Einleitung -- Biblische Darstellungen -- Homer -- Thukydides -- Lukrez -- Vergil -- Livius -- Ovid -- Manilius -- Seneca -- Lukan -- Historia Augusta -- Ammian -- Cyprian -- Papst Gregor der Gro� -- Paulus Diaconus -- Vorl�ige Zusammenfassung -- Boccaccio -- Petrarca -- Pucci -- Strozzi-Machiavelli -- Berni -- Guillaume de Machaut -- Le Songe Vert � Gilles Le Muisit -- Montaigne -- Montaignes Nachfolger -- Scud� -- Fl�ier -- Cinquanta -- Manzoni -- Barthelemy � De Angelis -- Camus -- Schlu�-- Bibliographie -- Register -- EINLEITUNG -- Gegenstand dieser Arbeit ist die literarische Darstellung der Pest in der Antike und der Romania. Sie umfa� damit sowohl die griechische und lateinische als auch die italienische, spanische und franz�sische Literatur, also einen Zeitraum, der von Homer bis zu Albert Camus reicht. Auf den ersten Blick ist das ein sehr weites Gebiet, welches dadurch noch umfangreicher wird, da�auch einige der biblischen Darstellungen Gegenstand dieser Arbeit werden sein m�ssen. Andererseits scheidet jedoch die spanische Literatur von vornherein aus, da sich unseres Wissens nirgends eine Pestdarstellung von literarischer Bedeutung finden l�. [.] -- Die hier unternommene Arbeit unterscheidet sich von den soeben erw�ten rein �erlich dadurch, da�sie sich allein auf die Literatur beschr�t, und zwar auf den ganz bestimmten, wenn auch sehr weit gefa�en Raum, der oben umrissen wurde. Was �ber diesen Raum hinausgeht, also etwa Defoes �A Journal of the Plague Year�, Gotthelfs �Schwarze Spinne� oder Jacobsens �Die Pest in Bergamo� wird nicht oder nur in seltenen F�en ber�cksichtigt werden.
Logo Maremagnum es