Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Holl�Er, Eugen

Die Medizin in der klassischen Malerei. Beitr� aus dem Grenzgebiet zwischen Medizingeschichte und Kunst, Kultur, Literatur.

Stuttgart : Enke, 1913.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Holl�Er, Eugen
Editores
Stuttgart : Enke, 1913.
Formato
2. Auflage. XX, 477 S. Mit 272 Abb. Originalhalbleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Einband berieben und besto�n, sonst gut. - Das Anatomiebild: Historische Entwicklung der Darstellung von Sektionsbildern in den Manuskripten und fr�hen Holzschnitten. - Die Geschichte der Skelettdarstellung. - Die Darstellung des nackten K�rpers. - Die Muskelm�er. - Michelangelo. - Raffael und Lionardo da Vinci. - Mondino de Luzzi. - Guy de Chauliac. - Ketham. - Vesalius und Calcar. - Die holl�ischen Anatomiegem�e. - Die englischen Anatomiegcm�e. - Ein japanisches Anatomiegem�e -- Medizinische Gruppenbilder: Ein englisches Gruppenbild -- Das �tliche Portr� Vesalius -- Der K�rperbau und seine Darstellung im Wechsel von Mode und K�nstlerstil: Der Kanon des Polyklet. - Der Infantilismus der primitiven Malerei. - Der Einflu�der Schuhe auf die K�rperhaltung. - Tradition und Mode -- Schwangerschaft und Geburt: Die Nymphe Kallisto. - Der Besuch der Maria bei Elisabeth. - Die Baldachins�en in San Pietro. - Leda mit dem Schwan. - Die religi�sen Einlegebl�er. - Sanctus Expeditus. - Der Geburtsakt. - Die antike Darstellung. - Die Geburt der P�tin Johanna. - Die Zwillingsgeburt der Rebekka. - Die Geburt des Adonis. - Die italienischen Frauenschalen -- Kaiserschnitt -- Die Wochenstube -- Der Tod in der Geburt: Massengeburt. - Abort -- Lepra: Hiob und der arme Lazarus. - Die Heilung des Auss�igen. - Der bildnerische Ausdruck f�r Lepra bis zum f�nfzehnten Jahrhundert. - Die Syphilis. - Das Reinigungsopfer des Auss�igen. - Die heilige Elisabeth mit den Auss�igen. - Der Isenheimer Altar -- Lues -- Pest: Rochus und Sebastian. - Die geistigen Epidemien. - Tanzwut. - D�nische Krankheiten -- Zwerge und Riesen -- Kr�ppel -- Blindheit: Geisteskrankheiten -- Gesichtstumoren -- Innere Medizin: Einleitung. - Uroskopie und Pulsf�hlen. - Homunkulus. - Der Arzt zu Hause. - Arztlicher Besuch -- Chirurgie: Einleitung. - Die Chirurgie in der antiken Kunst. - Bader und Badewesen. - Schr�pfen, Aderla� Haarseil. - Kauterisation -- Steine: Blasensteine und Nierensteine -- Die Amputation -- Fu�perationen -- Beschneidung -- Narrenschneiden -- Zahnoperalionen -- Hospitalwesen -- Laienbehandlung. Heilige - K�nige -- Allegorien und Embleme.
Logo Maremagnum es