Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Bunge, Rudolf, Schriftsteller (1836-1907).

Eigenh. Albumblatt mit U.

Köthen, 13. XI. 1881.,

150,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Bunge, Rudolf, Schriftsteller (1836-1907).
Editores
Köthen, 13. XI. 1881.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

1 S. Kl.-8vo. Das Leben ist ein Buch; - | Willst Du was wissen, so such'! - | Doch mit Vorsicht prüfe die Lettern, | Denn es läßt sich nicht rückwärts blättern. - Rudolf Bunge hatte schon zu Schulzeiten einen Gedichtband ("Blumen", 1854) herausgegeben, studierte später an der Pariser Sorbonne Kunst und Literatur und erkrankte schwer im italienischen Reggio, wohin er bei dem Versuch gelangt war, Seumes "Spaziergang nach Syracus" wiederholen zu wollen. "In den Schweizer Tälern genesen, schrieb er von dort vor allem für die 'Gartenlaube' Skizzen über Land und Leute. Nach dem Tod seines Vaters mußte er 1862 die ererbte Fabrik übernehmen, bis ein jüngerer Bruder herangewachsen war und er sich ganz den literarischen Interessen hingeben konnte. Bunge fand Kontakt zu Komponisten wie Franz Abt, Alban Förster und besonders zu Viktor Neßler, zu dessen Oper 'Der Trompeter von Säckingen' er 1884 das Libretto schrieb. Größeren Anklang fand nur sein Trauerspiel 'Der Herzog von Kurland', da es bei seiner Uraufführung 1869 der antifranzösischen Stimmung entgegenkam" (DBE). - Mit einem kleinen Ausriß am linken Rand.
Logo Maremagnum es