Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Reichl, Josef, Schriftsteller (1860-1924).

Eigenh. Bildpostkarte mit U. (“Papa”).

Rottenegg, 31. V. 1908.,

75,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Reichl, Josef, Schriftsteller (1860-1924).
Editores
Rottenegg, 31. V. 1908.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

1 S. Qu.-8vo. An seinen Sohn und seine Schwiegertochter in Wien “[m]it einer Aufnahme vom Donnerstag (Weinbergpartie) [.]”. Weiters findet sich auf der Karte eine mit dem Text inhaltlich verbundene Notenzeile und eine weitere Zeile in Kurzschrift. Die Vorderseite der Karte zeigt, ihrem Wortlaut entsprechend, die Ansicht einer Brücke, in deren Hintergrund die Weinbergslandschaft des Mühlviertels zu erkennen ist. - Der im burgenländischen Krottendorf geborene Schriftsteller erlernte das Hutmacherhandwerk, begab sich auf eine ihn bis nach Brüssel führende Wanderschaft und ließ sich 1886/87 in Wien nieder, wo er Geschäftsführer einer Hutfabrik wurde. Als Mitglied des ‘Vereins zur Erhaltung des Deutschtums in Ungarn’ begann Reichl eine rege publizistische und Vortragstätigkeit zur Förderung der Vereinsziele zu entwickeln, vordergründigstes Interesse dabei war die Problematik der Heanzen, der dt.-sprachigen Bewohner des südlichen und mittleren Burgenlands und von Randgebieten des ungarischen Komitats Ödenburg (Sopron). Bekannt wurde Reichl durch mehrere mundartliche, im Dialekt der Heanzen verfaßte Lyrikbändchen (‘Hinta Pfluag und Aarn’, 1918). Vgl. Kosch III, 2188 und Giebisch/G. 323.
Logo Maremagnum es