Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Purschka, Norbert, Dialektdichter Und Priester (1813-1898).

Eigenh. Brief mit U. und hs. Manuskript.

Waldneukirchen, 3. VIII. 1885.,

250,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Purschka, Norbert, Dialektdichter Und Priester (1813-1898).
Editores
Waldneukirchen, 3. VIII. 1885.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

1½ SS. (Brief) und 42 SS. auf 24 Bll. (Mskpt.). 8vo. “Anliegend übersende ich Die Konvenienzheirath im Dorfe | Die Verbannung aus dem elterl[ichen] Hause | Die Muse v[on] ob d. ennsich[en] Dorfe | D[er] allein stehende Jüngling | D[as] wohl gerathene Süd Bier | Die Hausordonnanz | und bitte, nach gewonnener Abschrift die Originalien mir wieder zu schicken [.]”. - Das beiliegende Manuskript umfaßt nicht alle der genannten Gedichte in einer Abschrift von fremder Hand, allein ‘Die Hausordonnanz’, ‘Die Verbannung aus dem elterl[ichen] Hause’, ‘Die Konvenienzheirath im Dorfe’ und ‘Das wohl gerathene Süd Bier’ sind hier vorhanden. Auf vier Bll. finden sich rechts oben kurze Titel aus der Hand Purschkas. - Norbert Purschka war seit 1873 als Pfarrer in Waldneukirchen tätig und gilt neben Franz Stelzhamer - mit dem ihn eine innige Freundschaft verband - als einer der führenden oberösterreichischen Mundartdichter. Vgl. Kosch III, 2130. - In altem Sammlungsumschlag.
Logo Maremagnum es