Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Egidy, Moritz Von, Moralphilosoph Und Schriftsteller (1847-1898), .

Eigenh. Brief mit U.

Berlin, 15. IV. 1894.,

150,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Egidy, Moritz Von, Moralphilosoph Und Schriftsteller (1847-1898), .
Editores
Berlin, 15. IV. 1894.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Professor Lehmann hat mir Ihre beiden Briefe an ihn vom Januar und März übergeben. Mit großer Genugtuung entnehme ich denselben, welch ernstes Interesse Sie an unseren Bestrebungen nehmen. Die Schrift des Prof. Holtzmann habe ich mir sofort bestellt. Wer aber könnte sie besser besprechen als Sie Selber, hochgeehrter Herr. Natürlich nicht in der Form der landläufigen Bücher-Kritisierungen, sondern so daß unsere V[ersöhnungs-] Leser eine neue Bewegung nach der Richtung hin erfahren, in der die V[ersöhnung] wirken will. Wollen Sie mir eine solche Besprechung senden? [.]" - Egidys militärische Laufbahn in der sächsischen Armee nahm ein jähes Ende, als er sich zur Verfasserschaft der anonym erschienenen Schrift "Ernste Gedanken" bekannte; bis zu seinem Tode - er stirbt 1898 an den Folgen einer Erkrankung auf einer seiner Vortragsreisen - stand Egidy unter Beobachtung der Geheimpolizei. Mit seinen Schriften, Vorträgen und der von ihm herausgegebenen Zeitschrift "Versöhnung" wurde er zu einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Pazifismus vor der Jahrhundertwende.
Logo Maremagnum es