Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Erwitt, Elliott

Elliott Erwitt. Personal exposures : Fotografien 1946 - 1988. [Aus dem Amerikan. �bers. von Rudolf Hermstein].

M�nchen - Paris - London : Schirmer/Mosel, 1997.,

50,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783888148712
Autor
Erwitt, Elliott
Editores
M�nchen, Paris, London : Schirmer/Mosel, 1997.
Formato
255 S. : �berw. Illustratiionen (s/w - Fotografie) ; 29 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Materia
Erwitt, Elliott, Fotografie, Geschichte 1946-1988, Bildband, Photographie
Sobrecubierta
No
Idiomas
Inlgés
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gutes Exemplar; Umschlag stw. leicht berieben. - 222 Duotone-Tafeln. - Elliott Erwitt (* 26. Juli 1928 in Paris, Frankreich) ist ein US-amerikanischer Fotograf und war zeitweise Pr�dent sowie Vizepr�dent der Fotoagentur Magnum Photos. . 1948 zog Erwitt nach New York City, um an der New School for Social Research Film zu studieren. In diesem Jahr begegnete er den ber�hmten Fotografen Edward Steichen und Robert Capa. Erwitt arbeitete zun�st bei der Standard Oil Company in New York und in Pittsburgh. 1953 begann Erwitt f�r Magnum zu arbeiten. Ein Jahr sp�r war er bereits Vollmitglied der Agentur. 1966 wurde Erwitt zum Pr�denten von Magnum ernannt und behielt die Position f�r drei Jahre bis 1969. Er portr�erte viele Prominente wie Marlene Dietrich, Jacqueline Kennedy, Marilyn Monroe, aber auch Fidel Castro und Che Guevara. . Elliott Erwitt ist �berwiegend durch seine hintergr�ndig-verschmitzten Sujets in schwarz-wei�bekannt geworden. � (wiki) // . ein Fotograf, der sagt, "wenn ein Foto passiert, f�t es einem zu als ein Geschenk"; der den Ereignissen nicht nachjagt, sondern die Ereignisse auf sich, sein inneres Auge und sein �eres Auge, die Kamera, zukommen l�, erwartungsvoll abwartend, beobachtend, bereit f�r die gro�n wie die kleinen Momente im Leben, die privaten und die offiziellen, die traurigen und komischen. Seine Fotos von Prominenten und Ber�hmten - Staatsoberh�ter. P�te, Filmstars - lassen urspr�ngliche menschliche, oft sogar allzu menschliche Gef�hle ahnen. Sein Blick f�r Am�santes oder Humorvolles erfa� immer auch die tragische Seite des Geschehens. Vor allem aber f�t er, scheinbar im Vor�bergehen, die ironischen Aspekte des Lebens ein, und diese Begabung hat ihm die Achtung von Kritikern und Kollegen und die Zuneigung seiner zahlreichen Bewunderer eingebracht. � Verlagstext) ISBN 9783888148712
Logo Maremagnum es