Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Hirsch, Peter Und Paul (Ill.) Senn

Er nannte sich Peter Surava. Mit Fotos von Paul Senn.

St� : Rothenh�ler, 1991.,

44,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
3907960467
Autor
Hirsch, Peter Und Paul (Ill.) Senn
Editores
St� : Rothenh�ler, 1991.
Formato
237 S. : Illustr. ; 21 cm; kart.
Materia
Widmungsexemplar, Peter Hirsch, Journalismus, Autobiographie 1940-1950, Ost-West-Konflikt, Pressefreiheit, Geschichte 1946-1950, Erlebnisbericht, Sozialgeschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
Primera edición
No

Descrizione

Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - Vortitel mit WIDMUNG von Peter Hirsch an Daniel Wildmann. - Handexemplar D. Wildmann mit zahlr. Anstreichungen. - INHALT : Das Verh�r -- Die Unsch�ichmachung -- Eine tapfere Frau -- Im Gehege der heiligen K�he -- Besser Vieh als Knecht -- Nur ein Verdingbub -- Wie ich zum "Vorw�s" kam -- Abschied von der "Nation" -- Trauerspiel PdA -- Bildteil -- Der Prozess -- Im Niemandsland -- Kein Lohn - ein Hohn -- Ein gewisser Josef Brunner -- Die Bettelsuppe -- Ende und Anfang -- Nachwort des Verlegers -- Zeittafel -- Personenregister -- Zwei Leseproben. // Mit seinen Artikeln gegen den Ungeist des Nazismus und seinen Berichten �ber soziale Missst�e in der Schweiz konnte Peter Surava die Auflage der "Nation" innert kurzer Zeit von 8000 auf 115000 Exemplare steigern,-Wichtiger als der materielle war indessen der ideelle Erfolg: die wirksame geistige Landesverteidigung und der Kampf f�r eine sozialere Schweiz. Diesen Einsatz musste der unbestechliche Journalist Peter Hirsch / Surava teuer bezahlen. Der groteske Berner Strafprozess, den die einstigen Kollegen und Neid-Genossen gegen ihn anzettelten, bildet denn auch das Kernst�ck des Buches. Das Buch, das sich wie ein Krimi liest, ist ein St�ck vergessener und verdr�ter Medien- und Zeitgeschichte. Fotos von Paul Senn (1901-1953) und Ausz�ge aus den denkw�rdigen Reportagen vermitteln dem Leser ein lebendiges Bild von Peter Suravas unerschrockenem Journalismus. ISBN 3907960467
Logo Maremagnum es