Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Weber, Ernst

�er willk�rlich verschiedene Gef�nnervation beider K�rperseiten. -- �er aktive �derungen der arteriellen Blutf�lle der Lungen. 1. Untersuchungen an Hunden und Katzen. [Aus: Archiv f�r Anatomie und Physiologie, Physiologische Abt., 1909 und 191, zus.]. (Aus dem physiologischen Institute der Universit�Berlin.)

Leipzig: Veit & Comp., 1909 und 1911.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Weber, Ernst
Editores
Leipzig: Veit & Comp., 1909 und 1911.
Formato
S. 359-366 und S. 377-428. 2 Sonderdrucke, Klebebindung in Papiereinband.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Einb�e lichtrandig, sonst gut und sauber. - Sonderdruck von 1911 signiert. - Aus dem 1. Text: Bei seinen Untersuchungen �ber die Blutverschiebungen, die das Eintreten der verschiedenen psychischen Vorg�e begleiten, hatte Verfasser immer ein v�llig gleiches vasomotorisches Verhalten der entsprechenden K�rperteile der linken und rechten K�rperseite beobachtet. Die geringen Verschiedenheiten, die daraus entstehen, da�die Blutgef� z. B. des rechten Armes bei Rechtsh�ern entsprechend der Muskulatur etwas st�er entwickelt sind, als die des linken, m�gen hier unber�cksichtigt bleiben. Die Gleichheit der vasomotorischen Ver�erungen auf beiden K�rperh�ten infolge von Vorg�en in der Himrinde beim Menschen schien ihr Analogon bei den Versuchen an Tieren zu finden. - Aus dem 2. Text: In den folgenden Ausf�hrungen wird nicht nur zwischen �derungen der ven�sen und der arteriellen Blutf�lle der Lungen, sondern auch zwischen aktiver und passiver Zunahme der arteriellen Blutf�lle der Lungen unterschieden, und es soll zun�st kurz erkl� werden, was hier darunter verstanden wird. Da�zun�st die Blutf�lle der Lungen in ihrer Gesamtheit abh�ig ist von den Schwankungen des Druckes in der Aorta, ist bekannt, wie weit aber diese Abh�igkeit auch in den geringf�gigsten Einzelheiten gehen kann, ist aus den Kurven in Fig. 1 zu ersehen. Wie die Kurve der Blutf�lle der Lungen gewonnen wurde, wird sp�r er�rtert werden, es soll hier nur gezeigt werden, wie diese Blutf�lle alle gr��ren oder geringeren Schwankungen des allgemeinen Blutdrucks mitmacht, die ihrerseits bei diesem Tiere spontan entstanden infolge von ungew�hnlich starken Schwankungen im Tonus der Blutgef� des Splanchnicusgebietes.
Logo Maremagnum es