Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

H. Vandekerckhove, R. Muller-Wollermann

Felsinschriften des Wadi Hilal,

Turnhout, Brepols, 2001,

329,00 €

Erik Tonen Books

(Antwerpen, Bélgica)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
H. Vandekerckhove, R. Muller-Wollermann
Editores
Turnhout, Brepols, 2001
Materia
Geschiedenis, History, Histoire, Geschichte

Descripción

Hardback, 2 vol., 625 p., + ills., 21 x 28. ISBN 9782503510231. In diesen Banden werder weit uber 600 Felsinschriften aus der Umgebung von Elkab erstmalig publiziert. Samtliche Texte werden in Fotos, mit Transkription, Ubersetzung und Kommentar vorgestellt; detaillierte Karten zeigen den genauen Anbringungsort der Inschriften, Faksimiles und palaographische Tabellen verdeutlichen den Schrittypus. Die Texte sind an funf Stellen des Wadi Hilal angebracht, das von Elkab in die Ostwuste fuhrt, die meisten auf zwei freistehenden hohen Sandfelsen. Das Gros der Texte, namlich weit uber 400, stammt aus der 6. Dynastie, eine kleinere Zahl jeweils aus dem Mittleren Reich, der 2 Zwischenzeit, dem Neuen Reich und der Spatzeit bis in die romische Zeit. Die Inschriften des Alten Reichs stammen von Angehorigen der lokalen Priesterfamilien, die mit ihrem Personal zu einem Tempel in der Wuste zogen. Ein grosser Teil der genannten Personen lasst sich in zwei Abstammungslisten zu Familien zusammenstellen, und zwar uber 8 Generationen, d.h. mindestens 200 Jahre, hinweg; einige dieser Personen sind auch in den noch unpublizierten Felsgrabern von Elkab bezeugt. Die Kenntnisse uber die Prosopographie dieser Zeit erweitern sich dadurch erheblich, sowohl was die Bildung der Namen als auch deren Weitergabe in der Familie betrifft. Auch eine "Vererbung" von Priestertiteln in der Familie lasst sich beobachten. Insgesamt eroffnet sich durch diese Texte ein deutlich neues Bild der Mittelschicht in der Provinz, einer Personengruppe, die bislang in der agyptologischen Forschung unterreprasentiert ist. Languages : German.
Logo Maremagnum es