Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Velminski, Wladimir

Form, Zahl, Symbol. Leonhard Eulers Strategien der Anschaulichkeit.

Berlin : Akademie, 2009.,

47,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783050046044
Autor
Velminski, Wladimir
Editores
Berlin : Akademie, 2009.
Formato
360 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Materia
Mathematik
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein gutes und sauberes Exemplar. - In seinen Tageb�chern hat der Mathematiker Leonhard Euler (1707-1783) keine historischen Ereignisse, Lebensdaten oder schicksalhaften Begegnungen festgehalten, sondern mathematische Ideen, formbildende Ordnungsstrategien und visuelle Praktiken verzeichnet. Diese Aufzeichnungen - das Gedankenlabor des Forschers - bilden den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie. Das Fixieren von Ideen, seien es mathematische Umformungen oder formgestalterisches Kritzeln, war f�r Euler ein genuin epistemologisch-experimenteller Prozess, ein tastendes Weiterf�hren gesicherter Erkenntnisse, anderes gesagt: ein Denken mit dem Stift. Wissensobjekte verbinden sich mit der Kreation und Konfiguration von Zeichen und Symbolen, deren Eigenschaften naturgegeben scheinen; zugleich sind sie aber kulturell verfertigt sowie faktisch und symbolisch aufgeladen.Indem der Autor die Prozesse der Symbolisierungen bei Euler in den Kontext von Wissensgeschichte und Kulturtechnik stellt, kann er zeigen, dass die Repr�ntationen der Wissenschaft in ihren Effekten weniger kognitiver als praktischer Natur sind. Sie produzieren eine Remodellierung von Verhaltens- und Wahrnehmungsmustern und sind Teil einer sozialen Konstruktion von Wirklichkeit. ISBN 9783050046044
Logo Maremagnum es