Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Geppert, Klaus And Diether Dehnicke (Hrsg.)

Ged�tnisschrift f�r Karlheinz Meyer.

Berlin - New York : de Gruyter, 1990.,

69,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3110124157
Autor
Geppert, Klaus And Diether Dehnicke (Hrsg.)
Editores
Berlin, New York : de Gruyter, 1990.
Formato
XIII, 847 S. Originalleinen.
Materia
Meyer, Karlheinz, Bibliographie, Strafverfahrensrecht, Aufsatzsammlung, Strafrecht, Aufsatzsammlung, Recht
Sobrecubierta
No
Idiomas
Inlgés
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Besitzvermerk auf Vorsatz. - DIETHER DEHNICKE Karlheinz Meyer - Leben und Werk -- FRIEDRICH AMBS, Das Legalit�prinzip auf dem Pr�fstand der Rechtswirklichkeit, insbesondere im Bereich der Umweltkriminalit�-- CLEMENS BASDORF Strafverfahren gegen der deutschen Sprache nicht m�tige Beschuldigte -- WILFRIED BOTTKE Polizeiliche Ermittlungsarbeit und Legalit�prinzip -- HANS DAUS Die Beschlagnahme von Verteidigungsmaterial und die Ausforschung der Verteidigung -- GERHARD FEZER Zur Struktur des Ausschlie�ngsverfahrens gem��� 138� StPO -- KLAUS GEPPERT Die "qualifizierte" Belehrung -- KARL HEINZ G�SEL Gentechnische Untersuchungen als Gegenstand der Beweisf�hrung im Strafverfahren -- WALTER GOLLWITZER Das Fragerecht des Angeklagten -- JOACHIM HAGER Zu den Folgen staatsanwaltschaftlicher in der Hauptverhandlung begangener Verfahrensfehler -- GERHARD HERDEGEN Aufkl�ngspflicht - Beweisantragsrecht - Beweisantrag - Beweisermittlungsantrag -- HANS HILGER �er den "Richtervorbehalt" im Ermittlungsverfahren -- GERHARD JUNGFER Sicherheitsleistung zur Verminderung der Verdunkelungsgefahr? -- VOLKER KREY Probleme des Zeugenschutzes im Strafverfahrensrecht -- KLAUS L�ERSSEN Der gefesselte Angeklagte -- HEINZ-RUDOLF M�LER Zur Aufkl�ngspflicht bei Wahrunterstellung -- WERNER N�DEKE Zur Vereinfachung des Rechtsschutzes gegen die Verwerfungsurteile nach � 329 Abs. 1 und 412 StPO -- RAINER PAULUS Beweisverbote als Proze�andlungshindernisse -- KARL PETERS "Gericht" und "Richter" - Institution und Pers�nlichkeit -- REINHARD RIEGEL Befugnisse zur Informationsverarbeitung f�r Zwecke der Strafverfolgung -- PETER RIESS �er Subsidiarit�verh�nisse und Subsidiarit�klauseln im Strafverfahren -- KLAUS ROGALL Der Augenscheinsgehilfe im Strafproze�-- HANNSKARL SALGER Zur Bedeutung der Teilrechtskraft eines Freispruchs bei der Revision gegen eine Unterbringungsanordnung -- HANS-J�GEN SCHAAL Hinreichender Tatverdacht oder richterliche �erzeugungsbildung f�r den Strafbefehlscrla� -- ELLEN SCHLECHTER Wider die Verwirkung von Verfahrensr�gen im Strafproze�-- GERHARD STRATE Die Tragweite des Verbots der Beweisantizipation im Wiederaufnahmeverfahren -- THEO VOGLER Auslieferung bei drohender Todesstrafe und Europ�che Menschenrechtskonvention (EMRK) - Der Fall Soering vor dem Europ�chen Gerichtshof f�r Menschenrechte (EGMR) -- J�GEN WOLTER Menschenw�rde und Freiheit im Strafproze�-- JOACHIM BOHNERT Beteiligung an notwendiger Beteiligung am Beispiel der Mietpreis�berh�hung (� 5 WiStG) -- WOLFGANG FRISCH Gegenwartsprobleme des Vorsatzbegriffs und der Vorsatzfeststellung am Beispiel der AIDS-Diskussion -- ALBERT LORZ Das Strafrecht und die Tiere -- HARRO OTTO Der vorsatzausschlie�nde Irrtum in der h�chstrichterlichen Recht-sprechung -- HERBERT TR�DLE Verwaltungshandeln und Strafverfolgung - konkurrierende Instrumente des Umweltrechts? -- ULRICH WEBER Probleme der Strafvereitelung (� 258 StGB) im Anschlu�an Urheberstraftaten (�� 106 ff UrhG) -- CLEMENS AMELUNXEN Der Proze�des Herzogs von Enghien: Justizmord - Fehlurteil - Staatsnotwehr? -- HANS-WOLFGANG TREPPE Geschichtliche Entwicklung der Staatsanwaltschaft in Berlin -- WERNER BEULKE Brauchen wir eine Wende im Jugendstrafrecht? -- ULRICH EISENBERG Aspekte des Verh�nisses zwischen "Kriminalp�gogik" and Strafrechtspraxis -- G�THER KAISER �ermittlung und Verwendung von Informationen aus Strafverfahrensakten und -dateien f�r Forschungszwecke -- HEINZ M�I.ER-DIETZ Kriminalpr�ntion zwischen (Resozialisierungs-) Chance und (Krimi-nalit�-) Risiko - am Beispiel des � 183 Abs. 3 StGB -- INGRID HEYLAND Zul�igkeit der Benutzung von Sichtspionen im Strafvollzug -- PETER HENTSCHEL Die Teilnahme am inl�schen Kraftfahrzeugverkehr mit ausl�ischen F�hrerscheinen -- HORST Die obergerichtliche Rechtsprechung im Dienste der Verkehrssicherheit -- Verzeichnis der Schriften von Karlheinz Meyer (zusammengestellt von Klaus Geppert). ISBN 3110124157
Logo Maremagnum es