Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Notker, Hammerstein Und Joachimsen Paul

Gesammelte Aufs�e: Beitr� zu Renaissance, Humanismus und Reformation; zur Historiographie und zum deutschen Staatsgedanken, Band 1 und 2.

Aalen: Scientia Verlag, 1970-1983.,

170,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783511005191
Autor
Notker, Hammerstein Und Joachimsen Paul
Editores
Aalen: Scientia Verlag, 1970-1983.
Formato
1: 758 S.; 2: 785 S. Hardcover.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Altersbedingt etwas vergilbt, sonst gute Exemplare. - INHALT Vorrede des Herausgebers Vom Mittelalter zur Reformation Aus der Entwicklung des italienischen Humanismus Die Bedeutung des antiken Elements f�r die Staatsauffassung der Renaissance Renaissance, Humanismus und Reformation Fr�hhumanismus in Schwaben Zwei Universit�geschichten Tacitus im deutschen Humanismus Zur inneren Entwicklung Sebastian Francks Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes . Loci communes. Eine Untersuchung zur Geistesgeschichte des Humanismus und der Reformation Johann Valentin Andreae und die evangelische Utopie Sozialethik des Luthertums Die Bedeutung der Reformation f�r die Gegenwart Zur historischen Psychologie des deutschen Staatsgedankens . Einleitung zu Rankes �Deutscher Geschichte im Zeitalter der Reformation� Ranke und wir Inhalt Vorwort des Herausgebers Inhalt Quellenhinweise Niccol� Machiavelli (1927) Aus der Vorgeschichte des �Formulare und deutsch Rhetorica� (1893) Anhang: Die Stra�urger Ausgabe des Formulare Die humanistische Geschichtschreibung in Deutschland I: Die Anf�e; Sigismund Meisterlin (1895) Zur st�ischen und kl�sterlichen Geschichtschreibung Augsburgs im 15. Jahrhundert (1894) Peutingeriana (1903) Zu Konrad Peutinger (1917) Gef�chter Ruhm. Margareta Peutinger und ihre lateinische Dissertation (1903) Marx Welser als bayerischer Geschichtschreiber (1904) Jakob Wimpfelings Epitome rerum Germanicarum (1910) Luther und die soziale Welt (1923) Das Lutherbild Leopold von Rankes (1926) Vom deutschen Nationalbewu�sein (1915) Namenregister. ISBN 9783511005191
Logo Maremagnum es