Detalles
Autor
Von Loen, Johann Michael
Editores
Frankfurt am Main: Athen�, 1972.
Formato
Bd. I + II: 302 S., 172 S., 504 S., Bd. III + IV: 483 S., 472 S. Originalleinen.
Descripción
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Bd. I + II: Buchr�cken leicht ausgeblichen, Kopfschnitt angegraut, Bleistiftanmerkungen auf Vorsatz und auf Innenseite Hinterdeckel, Anstreichungen im Buch, Bd. III + IV: Buchr�cken leicht ausgeblichen, Kopfschnitt angegraut, handschriftliche Anmerkung auf Innenseite des Hinterdeckels, sonst guter Zustand. - Frakturschrift. - Bd. I + II: Verzeichnis der Schrifften welche in dieser Sammlung enthalten sind. I. Abbildung des Herrn Verfassers in feiner Jugend. II. Abbildung eines vollkommenen Mannes. III. Der gelehrte Weise. IV. Der Herr von Zankwiz V. Der Geitzhals. VI. Der Woll�stige. VII. Der Empfindliche. VIII. Der Hochmuth. IX. Die wankelm�thige Flavia. X. Die n�ische Ehre. XI. Der fromme Teufelsbanner. XII. Der M��gg�er. Verzeichnis XIII. Die Trunkenheit. XIV. Der vern�nftige Soldat. XV. Zwey ungleiche Weltweisen. XVI. Der galante General. XVII. Der Edelmann. XVIII. Die Eigensinnigkeit. XIX. Die Freygebigkeit XX. Der Witz. XXI. Der Poet. XXII. Die scheinheilige Frau. XXIII. Der Geistliche. XXIV. Die wahre Hoheit. XXV. Der F�rst. XXVI, Der Held. Zweyter Abschnitt. I. Abbildung des K�nigs in Polen. II. Abbildung des Feldmarschalls Grafen von Flemming. Verzeichnis III. Der ungl�ckliche Gelehrte am Hof, oder einige Nachrichten von dem Freyherrn von Gundling. IV. Abbildung des Professor G * * V. Der Abt, Graf Buquoi. VI. Der Graf von Spork. VII. Der Herr von Besser. VIII. Nachricht von dem General Eosander Freyherr� von G�the. IX. Der K�niglich polnische und churs�sische Minister im rheinischen und fr�ischen Crais, Herr Steinheil. X. Abbildung des Herrn Abt Schannats. XI. Abbildung des Grafen von Zinzendorf. Dritter Abschnitt. I. Der kayserliche Hof. II. Der k�niglich preu�sche Hof. IIl. Der Hof zu Dre�en. Verzeichnis IV. Das kayserliche Cammergericht. V. Regenspurg. VI. Der franz�sische Hof, nebst dem Caracter der Franzosen. VII. Der Staat von Holland. VIII. Die Schwei� X. Reisebeschreibung nach Savoyen und Turin. Verzeichnis der Briefe, welche in diesem Bande enthalten sind: I. A)on den Anzeigungen des Kriegs. II. Von derZusammenkunft Franckfurt am Mann III. Beschreibung der Stadt Franckfurt. IV. Von der goldnen Bulle. V. Ueber die Verfassung im Reiche. VI. Allerhand Neuigkeiten. VII. Entdeckte Anschl� wegen eines bevorstehenden Wahl eines Kaysers. VIII. Allerhand Neuigkeiten. IX. Des Grafen von Montijo-pr�tige Lustfeste, nebst andern Neuigkeiten. X. Ueber die Sitten der heutigen Welt, nebst einigen Anmerckungen. XI. Allerhand Neuigkeiten von dem Wahltag, XII. Verschiedene Neuigkeiten. XIII, Von dem �ffentlichen Einzug des Grafen von Belleisle und anderen Begebenheiten. XIV. Einzug des Churf�rsten von C�lln und daraus erfolgte Wahl des r�mischen K�nigs. X V. Beschreibung der vielen Fremden und ihres Prachts: Einzug des r�mischen K�nigs und andre Dinge. XVI. Von den Vortheilen der Stadt Franckfurt in Ansehung der vielen Fremden und ihres grossen Aufwands. XVII. Von der Kr�nung des Kaysers. XVIII, Untersuchung ob die genaue Freundschafft mit den Franzosen dem Reiche vortheilhafft sey. XIX. Die Kr�nung der Kayserin. XX. Entwurfs einer weisen Regierungsart nach dem Grundri�eines grossen K�nigs. XXI. Beschreibung der franz�sischen Armee unter dem Marschall von Maillebois. XXII. Von dem kayserlichen Hof in Franckfurt. XXIII. Der traurige Winter am kayserlichen Hof. XXIV. Ankunft der engl�ischen und hannoverischen V�lcker. XXV. Die Schlacht bey Dettingen. XXVI. Von den Begebenheiten nach der Schlacht bey Dettingen. XXVII. Anmerckungen �ber das Schreiben eines fr�kischen von Adel. XXVIII. Uebergang der Allierten �ber den Rhein. XXIX. Von der Gerechtigkeit des Kriegs. XXX. Er�rterung der Frage : Ob die Teutschen wohl thun, da�sie den Franzosen nachahmen? XXXI, Einige Anmerckungen �ber die Anforderungen der Reformirten in Franckfurt wegen einer Kirche. XXXII. Das Lob der Bankeruttirer, XXXIII. Von den Ursachen des Geldmangels, und den Mitteln solchem zu begegnen. XXXIV. Grundfeste der wahren Staatskunst, XXXV. Von der Vereinigung der Protestanten, und wie leicht solche w�, wenn man die Controversien abschaffte. / Bd. III + IV: Verzeichnis der kleinen Schrifften, welche in dieser Sammlung enthalten sind. I. Von dem Alterthum und dem Nutzen der Baukunst. II. De variisLoeniorum familiis antiquis aeque ac modernis Difquifitio brevi historica III. Da�Mi�ergn�gen. IV. Epikurische Litten Lehre die beste. V. Der Pyrrhonismus. VI. Erz�ung der Pyrrhonischen Hundesfurcht. VII. �Mittel wieder die Empfindlichkeit. VIII. Die Nothwendigkeit wohl hau�uhalten. IX. Die Wahl der besten Lebens-Art. X. H�chstbedencklichche Ursachen: Warum Lutherische und Reformirte in Fried und Einigkeit zusammen halten und einerlen Gottesdienst pflegen sollen. XI. Bedencken vom Separatismo. XII. Der vern�nftige Gottesdienst nach der leichten Lehr-Art Des Heylandes untersucht den Gelegenheit einiger an Jhro Hochgr�iche Exzel lenz den Herrn Grafen von Zinzendorff gerichteten und von denenselben beantworteten Fragen. XIII. Kurzes Bedencken von der Einfalt bei Glaubens in einem einzigen Glaubens-Artitkel. XIV. Der Soldat. XV. Der Kaufmanns-Adel. XVI. Die vertheidigte Sitten-Lehre durch Erempeln den Gelegenheit einer sehr h�flichen Critic �ber den redlichen Mann am Hof; an den menland gelehrten Superintendenten zu Memmingen Herrn Christ. Ehrhardt. XVII. Eigenschafft eines grossen Geistes bey Gelegenheit der kleinen Schafften der Herrn von Voltaire. XVIll. Zuf�ige Gedancken �ber die Briefe des Herrn von Voltaire, die Seele der Menschen und der Thiere betreffend. XIX. Des Memmingischen Herrn Superintendenten Ehrhards Anmerckungen �ber den vorhergehenden Trief. XX. Don den Zweykampffen. Inhalt. I. Abteilung Schriftliche Anmerckunen �ber die sch�ne K�nste und Wissenschafften. I. Vom B�cherschreiben an Herrn Prof- K * * II. Von der Rede-Kunst. IlI. Von der Verbesserung der teutschen Sprache und Rechtschreiberen. IV. Von der Dicht-Kunst. V. Von der Schauspiel-Kunst. VI. Von der Thon-Kunst. VII. Son der Mahlerey und der Zeichnungs - Kunst- VIII- Von den Paffions - Oratorien in der heiligen Woche- IX. Von der Bau - Kunst. X. Don den Lust-G�en. XI Don den Mitteln die Gesundheit zu erhalten. XII. Von der Haushaltungs-Kunst �berhaupt- XIII. Von der Theologie oder Gottesgelahrheit. XIV. Von der Wahrsagerey und andern verborgenen Wissenschaften- II. Abtheilung. Briefe und Betrachtungen �ber aller hand Materien. I. Beschreibung der Tugend. II Don dem Caracter eines Christen. IIl. An einen Cavalier, der aus Verdru�den Hof verlassen und sich in die Einsamkeit begeben wolle- IV. Von der Staats - Kunst des Machiavels. V. Von der Erziehung eines Prinzens. VI. Von der wahren und falschen Demuth- VII. Einige Nachricht von dem Herrn de Ia Barre de Beaumarchais VIII. Vom Stadt-und Land-Leben. An den Herrn von N - - IX. Beweis, da�das Geld den ersten Rang habe. X. Kurtzer Vorschlag zur Religions - Vereinigung. Aus dem Send-Schreiben eines guten Freundes. III. Abtheilung. Jugendliche Reisen mit allerhand Anmerckungen. I. Reise. Auf das Land- II. Reise Nach Wehlar. IIl. Reise. Von Regensspurg durch Schwaben, Bayern , Franckcn und Lachsen, im Jahr 1716. IV. Reise. Von Halle durch Sachsen, Brandenburg, Schlesien und Mahren nach Wien , u- s. w. V. Reise. Nach den Niederlanden , und von da oder Bremen und Hamburg nach Berlin und Dresden. VI. Reise. Durch die Schwcitz nach Franckreich. VII. Reise. Nach N�rnberg, Prag, Breslau, Berlin und Dresden. VIII. Anmerckungcn �ber einige Hofe. XI. Beschreibung der Alpen-Geb�rge.