Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Heyse, Paul

Gesammelte Werke 1830-1914 - 2. Reihe [5 Bd.e]. Der Roman der Stiftsdame, Merlin / �er allen Gipfeln, Geschichten aus Italien, Novellen vom Gardasee / Meraner Novellen und andere Novellen / Novellen / Hans Lange, Colberg, Novellen in Versen.

Stuttgart : Cotta., 1924.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Heyse, Paul
Editores
Stuttgart : Cotta., 1924.
Formato
707 / 699 / 654 / 616 / 767 S. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - papierbedingt gebr�t, ansonsten altersgem�tadelloser Zustand - Paul Johann Ludwig Heyse, ab 1910 von Heyse (* 15. M� 1830 in Berlin; � 2. April 1914 in M�nchen) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und �ersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyses Biograf Erich Petzet r�hmte die �Umfassenheit seiner Produktion�. Die Ausgabe der Werke, die Petzet 1924 besorgte, umfasst drei Reihen von je f�nf B�en, von denen jeder rund 700 Seiten z�t (darin sind nicht alle Werke enthalten). - Theodor Fontane glaubte 1890, dass Heyse seiner Epoche �den Namen geben� und ein �Heysesches Zeitalter� dem Goetheschen folgen werde. 1910 wurde Heyse als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis f�r Literatur ausgezeichnet (Wikipedia).
Logo Maremagnum es